RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager zuversichtlich zur Bosch Rallye

„Ich will gewinnen“, sagt Raimund Baumschlager, räumt jedoch ein, dass es gegen Beppo Harrach und Patrick Winter nicht leicht sein werde…

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Zuversichtlich fahren Raimund Baumschlager und sein Kopilot Thomas Zeltner zur Bosch Rallye am Freitag und Samstag im Raum Pinggau/Friedberg in der Steiermark.

Die letzten beiden Jahre waren der Serienstaatsmeister und sein Staatsmeister-Kopilot mit dem Skoda Fabia S 2000 die bestimmenden Piloten auf den Strecken im steirischen Wechselland. Im Vorjahr führte Baumschlager nach den ersten fünf Sonderprüfungen mit einem Vorsprung von 25,9 Sekun-den vor Andreas Aigner im Mitsubishi Evo X und 41,3 vor Patrick Winter im Evo IX, wobei besonders die Fabelzeit der Nachtprüfung – 1,5 Sekunden schneller als am Tag – Gegner und Fans beeindruckte.

Im Jahr 2009 hatte Baumschlager bei ähnlicher Kilometerzahl nach dem ersten Tag einen Vorsprung von 19,6 Sekunden auf Andreas Waldherr im VW Polo S 2000 herausgefahren.

„Diese Zeiten stimmen mich zuversichtlich für die Bosch Rallye. Ich will gewinnen und vielleicht passiert es schon am kommenden Wochenende, ich weiß aber auch ganz genau, dass es sicher nicht leicht sein wird. Beppo Harrach fährt derzeit in einer außergewöhnlichen Form und auch Patrick Winter wird sich steigern nachdem er sein neues Auto schon besser kennt“, sagte Baumschlager.

In der österreichischen Rallyemeisterschaft 2011 führt Harrach mit zwei Lauf-siegen und 40 Punkten vor Baumschlager 36.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.