RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Seppi Stigler siegt im Einser-Golf

Natürlich profitierten Seppi Stigler und Walter Pfaffenhuemer im PS-schwachen Einser-Golf von einem Fehler des Porsche-Piloten Wagner – dennoch sensationell!

Fotos: Stigler

„GTI - und tschüss! Mehr muss ich dazu gar nicht sagen“, so Seppi Stigler nach seinem Sieg bei der Bosch Super plus Rallye, dem zweiten Lauf zur Historic Rallye Staatsmeisterschaft 2011.

Der 28-jährige Steyrer, der mit dem Golf der Konkurrenz nach Lust und Laune auf der Nase herumtanzte, legte den Grundstein des Erfolgs auf den regennassen Sonderprüfungen des ersten Tages.

„Auf rutschigem Terrain können die favorisierten Neunelfer-Porsche ihren Leistungsvorteil nicht zu 100 Prozent ausnützen. Wir erwischten eine hervorragende Reifenwahl, holten uns mit dem GTI zwei Bestzeiten und brachten uns für den zweiten Tag in eine perfekte Angriffsposition “, sagt Stigler.

Von Historic-Gesamtrang zwei aus machte Stigler am Samstag von Beginn an Druck. Der Oberösterreicher fuhr auf der letzten Rille, der führende Porsche von Karl Wagner blieb bei sonnigem Wetter aber doch außer Reichweite.

Zu Mittag setzte aber starker Regen ein, was Stiglers Kampfgeist nochmals weckte. Und tatsächlich: Die wechselhaften Bedingungen und das hohe GTI-Tempo trieben den führenden Porsche just in einen Fehler.

Stigler ging dank konstant-schneller Fahrt am Team Wagner/Zauner vorbei und holte sich seinen ersten Gesamtsieg in der Historic Staatsmeisterschaft - mit insgesamt vier Bestzeiten.

„Es war sicher eine der schönsten Rallyes meiner Laufbahn. Besonders gefreut hat mich, dass Karl Wagner einer der ersten Gratulanten war und mit uns mitgejubelt hat. Mit solchen Konkurrenten macht der Motorsport Spaß“, sagt Stigler.

Lob verdient auch Co-Pilot Walter Pfaffenhuemer, der trotz starker Kopfschmerzen und einer Allergie konzentriert blieb und Stigler verlässlich wie ein GPS-Navi zum Sieg lotste.

Schmerz- bzw. defektfrei lief der Golf 1 GTI: Chefmechaniker Bernhard Holzer musste lediglich Scheiben putzen und Reifen wechseln und hatte während der letzten beiden Service sogar Zeit, den wunderschönen MCC-Golf für die Siegesfeier auf Hochglanz zu polieren.

Dank Bier-Sponsor Eggenberger stimmte bei der abschließenden Party auch die Oktanzahl, so dass sich alle wie die Hopfenkönige (mit)freuen konnten.

In der Hictoric-Meisterschaft liegt Stigler nach zwei von sechs Läufen auf Gesamtrang zwei. Nächster Einsatz ist am 27. / 28. Mai bei der Castrol Edge Judenburg Rallye.

Ergebnis Bosch Rallye - Historic ÖRM:

1. Seppi Stigler / Walter Pfaffenhuemer Golf 1 GTI
2. Karl Wagner / Gerda Zauner Porsche 911
3. Stefan Reininger / Rene Prechtl Ford Capri 2600 RS

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.