RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

The Drift Maniacs

Mit seinen herzhaften Drifts wurde Christof Klausner bald zur Youtube-Ikone, bei den heimischen Rallyes erfreut er im Quattro die Fanherzen, so auch in Freistadt.

"Must see!", "Best Drift on Audi Quattro ever!" – so und so ähnlich lauteten die Titel-Überschriften zu diversen Youtube-Videos, die zur RallyLegend 2011 erschienen sind.

Nicht Blomqvist, Mikkola oder Röhrl heißt der Hauptdarsteller, sondern Christof Klausner, dessen Ehrgeiz es war, beim ultimativen Event für Freunde alter Rallyewagen jeglicher Baujahre besondere Akzente zu setzen.

Was ihm in der Tat gelungen ist. Die Aufnahmen seiner Fahrt wirken wie alte Rallye-Videos der ersten Hälfte der Achtziger Jahre – oder noch besser. Man kann sagen, er hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Bei der Jänner-Rallye weiß man es ohnehin schon lange: Klausner ist nicht irgendwer. Für ihn bleibt man gerne auch bis zu einer Stunde länger neben der Strecke, trotz fröstelnder Temperaturen.

Der Name bürgt einfach für stilistische Qualität, schon seit acht Jahren. Ihm zu Ehren wurde sogar die Klausner-Arena errichtet, auf der Prüfung Schönau – St. Leonhard, wo wie am Col de Turini nächtens Feuerwerkskörper abgebrannt werden.

Er entspricht ganz dem Ideal des Rallye Club Perg, wo man auf stilsichere Darbietungen für das Auge immer schon großen Wert gelegt hat.

Auch dieses Mal wieder – anlässlich der Jänner-Rallye 2012 – soll jeder Rallye-Tag ein Fest werden.

Bloß wünscht man sich weniger technische Gebrechen als im Jahr davor: Damals glich der Einsatz eher einem Spießrutenlauf als einem lustvollen Rallye-Vergnügen, und auch der wahre Erfolg blieb aus.

Davon hat Christof aber durchaus einiges vorzuweisen, unter anderem gewann er beim Saisonauftakt zweimal die Gruppe H. Und er hat auch schon – zumindest abschnittsweise – einige der ganz Großen gefordert: Blomqvist, Baumschlager…

Daß es seit einiger Zeit schwieriger geworden ist, mit einem Urquattro die Gruppe H zu gewinnen (einige Mitsubishis jüngeren Baujahres werden mittlerweile ebenfalls dort gewertet), wird dem Spaß sicher keinen Abbruch tun.

In den Genuss als Copilot kommt wie bei den vergangenen Veranstaltungen Harald Söllner, man hofft auf weniger Schwierigkeiten als im letzten Jahr, wo sich vor allem die Schaltung besonders störanfällig zeigte.

Dafür ging es zuletzt außer Konkurrenz relativ problemlos, trotz – wie man weiß – keinesfalls schonenderem Umgang.

Die Hoffnung, wieder einmal das Podest zu erklimmen, lebt unverändert, sie ist untrennbar verbunden mit der Hoffnung auf möglichst viel Schnee und möglichst wenig Technik-Troubles. Ansonsten gilt – unverändert: Must see!

Wer Christof Klausner, Harald Söllner und den Urquattro schon vor der Jänner-Rallye live erleben möchte, der kann dies beim Rallye-Testtag in Schenkenfelden am 31. Dezember 2011 tun, an dem auch Ex-Weltmeister Stig Blomqvist teilnehmen wird. Dieses Spezialprogramm am Silvestertag läuft von 10.30 bis 18 Uhr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

- special features -

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?