RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Mal Maria

Volkswagen Motorsport Austria 2012 mit Kris Rosenberger im VW Polo S2000 und Hannes Danzinger, der ab Rebenland einen VW Polo R3T zündet.

Foto: VW/Robert May

Das Rallye-Gebetbuch inklusive der optimal vorgegebenen Streckenlinie von einer angenehmen Sopran-Stimme aus dem Copiloten-Sitz zitiert, erfreut sich weltweit steigender Beliebtheit.

Nicht umsonst wurde die Österreicherin Ilka Minor kürzlich zum „Copiloten des Jahres“ in der WM gewählt und nicht umsonst waren es in den letzten drei Jahren immer wieder Frauen, die im österreichischen Rallyesport unzählige Saison-Einsätze am heißen Sitz gekonnt absolviert haben.

Als Ehefrau, als Semi-Profi, als gute Sport-Freundin … oder als „Maria“, so wie es in der kommenden Saison beim Team Volkswagen Motorsport Austria sein wird.

Ob als Tina-Maria oder als Pia-Maria - ob als langjährige Vertrauensperson von Kris Rosenberger (Tina-Maria seit 2006) oder als langjährige Vertrauensperson von Hannes Danzinger (Pia-Maria seit 2007).

Kris Rosenberger und Tina-Maria Monego werden die Österreichische Rallye Meisterschaft 2012 in einem völlig neu aufgebauten VW Polo S2000 bestreiten.

Beide sind Heimkehrer in die VW-Familie, waren sie doch schon in der Vergangenheit überaus erfolgreich für die Wolfsburger Marke unterwegs. 2008 erreichten sie im Polo S2000 in der Endabrechnung das Podium.

Hauptkonkurrenten für 2012, zumindest nach der Papierform, sind natürlich Titelverteidiger Beppo Harrach (der Rosenberger als Weihnachtsmann verkleidet bei der Pressekonferenz ein goldenes Gaspedal überreichte), Manfred Stohl, Mario Saibel und - falls er doch wieder eine komplette Saison in seinem aufreibenden und erfolgreichen WM-Programm als Teamchef unterzubringen vermag - Raimund Baumschlager.

Ob sich hier noch jemand mit ÖM-Titelchancen dazu gesellen könnte, genannt werden vor allem Patrick Winter und Philipp Lietz, wird die Saison zeigen.

Der frisch gebackene 2WD-Meister Hannes Danzinger und „seine“ Pia-Maria Schirnhofer bestreiten die Jänner-Rallye in einem bewährten VW Scirocco TDI, jener Diesel, mit dem Daniel Wollinger 2010 den Meistertitel einfahren konnte.

Ab dem zweiten Meisterschaftslauf der Saison 2012, der Rebenland-Rallye im März, steht dann ein frisch homologierter VW Polo R3T zur Verfügung. Ein Polo, auf den man gespannt sein darf! Aufgebaut im langjährigen „Rallye-Stall“ des österreichischen Volkswagen Motorsport Teams "Autohaus Hofbauer".

Die Projekte der Polo-Wettbewerbsfahrzeuge werden von Porsche Austria unterstützt. Frontman im Rallye-Team ist Dr. Helmut Czekal.

Der VW Polo S2000 wurde unter der technischen Leitung von Mario Hell für die kommende Saison vorbereitet und wird von Mario Hell auch während der Meisterschaft betreut.

Der VW Polo R3T wird in der Motorsportabteilung des „Autohaus Hofbauer“ aufgebaut und auch von dieser Stelle während der Saison gecoacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?