RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Deutlich mehr Kilometer an drei Tagen

Der WM-Lauf in Argentinien hat es 2012 in sich: Statt maximal 500 Kilometer beträgt die Gesamtdistanz 1700 km sowie rund 500 SP-Kilometer an drei Tagen.

Die Argentinien-Rallye bekommt im kommenden Jahr ein neues Gesicht. Es wird weiterhin an drei Tagen gefahren, aber auf die Teilnehmer wartet eine deutlich größere Distanz.

Insgesamt müssen 503 Wertungskilometer abgespult werden. Inklusive der Verbindungsstrecken werden die WRC-Asse insgesamt rund 1.700 Kilometer zurücklegen.

Dadurch bekommt die Rallye den Charakter einer Marathon-Veranstaltung, denn die meisten Läufe in den letzten Jahren betrugen zwischen 300 und 350 Kilometern.

FIA-Präsident Jean Todt will den jeweiligen Veranstaltungen einen eigenständigeren Charakter verleihen. Marathon-Rallyes müssen für den Franzosen wieder zurück in die WM.

Argentinien hat diese Chance ergriffen und zu aktuellen Strecken auch einige Klassiker mit ins Programm genommen. Insgesamt sieben Prüfungen sind länger als 32 Kilometer. Am Sonntag wartet mit der Strecke zwischen El Durazno und Ambul die längste Prüfung der jüngeren WRC-Geschichte.

Auf den 66 Kilometern kann am letzten Tag noch die Entscheidung um den Sieg fallen. Auf der ersten Etappe am Freitag muss zweimal die Ascochinga-Prüfung absolviert werden, die knapp 53 Kilometer lang ist. Am Freitag wird auch die längste Distanz aller drei Tage absolviert.

Das Rallye-Zentrum bleibt wie gewohnt in Villa Carlos Paz. Das Zuschauerpotenzial von Buenos Aires wird demnach nicht genutzt. Außerdem gab es in der Planungsphase auch Ideen, ähnlich der Dakar, in Nachbarländern zu fahren. Über Uruguay und Chile wurde nachgedacht, aber soweit ist es für 2012 nicht gekommen.

Offen bleibt noch, wie viele internationale Teilnehmer abgesehen vom Citroen und Ford-Werksteam diesen Marathon auf sich nehmen werden. Zahlreiche Fahrer und Teams planen die Saison 2012 ohne Überseerennen. Neben den Reisekosten müssen bei einem Marathon-Event auch dementsprechend viele Ersatzteile mitgenommen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.