RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Al-Attiyah wird VW-Entwicklungsfahrer

Der amtierende Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah wechselt innerhalb des VW-Konzerns zum WRC-Projekt und soll bei der Entwicklung des Polo mithelfen.

Nasser Al-Attiyah wird laut Rally Magazin bei Volkswagen in Kürze einen Vertrag für die Rallye-WM unterschreiben. Der erste Einsatz findet mit einem Škoda Fabia in Finnland statt, am Ende des Jahres soll der Dakar-Rallye-Sieger von 2011 im VW-WRC-Prototypen sitzen.

Die Vertragsverlängerung zwischen VW-Motorsport und dem Katari wird im Rahmen des 24h-Rennen auf dem Nürburgring unter Dach und Fach gebracht. "Ich habe eine sehr gute Verbindung zu Volkswagen und freue mich, Teil des Teams zu bleiben", erklärte Al-Attiyah bereits am Rande der Akropolis-Rallye.

Im kommenden Jahr steht die Entwicklung des Polo auf dem Programm, bei der Al-Attiyah eine gewichtige Rolle spielen soll: "Unser Testauto wird im Dezember erstmals fahren. Ich freue mich auf die neue Herausforderung."

Doch für Al-Attiyah und VW geht es bereits im Sommer erstmals zur Sache: Bei der Finnland-Rallye setzt das Team einen Škoda Fabia S2000 ein, um sich an die Gegebenheiten in der Topliga WRC zu gewöhnen. Neben Al-Attiyah möchte Volkswagen ein zweites Auto mit einem Nachwuchstalent einsetzen. Mit Fahrern, die für diese Aufgabe in Frage kommen, stehe man bereits in Kontakt.

Die Zusammenarbeit mit VW in der Rallye-WM bedeutet für Al-Attiyah gleichzeitig das Ende seines Dakar-Engagement – für den diesjährigen Sieger gewiss keine einfache Entscheidung. Er hofft auch nach dem Entwicklungsjahr 2012 Teil des WRC-Projekts zu bleiben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.