RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Al-Attiyah wird VW-Entwicklungsfahrer

Der amtierende Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah wechselt innerhalb des VW-Konzerns zum WRC-Projekt und soll bei der Entwicklung des Polo mithelfen.

Nasser Al-Attiyah wird laut Rally Magazin bei Volkswagen in Kürze einen Vertrag für die Rallye-WM unterschreiben. Der erste Einsatz findet mit einem Škoda Fabia in Finnland statt, am Ende des Jahres soll der Dakar-Rallye-Sieger von 2011 im VW-WRC-Prototypen sitzen.

Die Vertragsverlängerung zwischen VW-Motorsport und dem Katari wird im Rahmen des 24h-Rennen auf dem Nürburgring unter Dach und Fach gebracht. "Ich habe eine sehr gute Verbindung zu Volkswagen und freue mich, Teil des Teams zu bleiben", erklärte Al-Attiyah bereits am Rande der Akropolis-Rallye.

Im kommenden Jahr steht die Entwicklung des Polo auf dem Programm, bei der Al-Attiyah eine gewichtige Rolle spielen soll: "Unser Testauto wird im Dezember erstmals fahren. Ich freue mich auf die neue Herausforderung."

Doch für Al-Attiyah und VW geht es bereits im Sommer erstmals zur Sache: Bei der Finnland-Rallye setzt das Team einen Škoda Fabia S2000 ein, um sich an die Gegebenheiten in der Topliga WRC zu gewöhnen. Neben Al-Attiyah möchte Volkswagen ein zweites Auto mit einem Nachwuchstalent einsetzen. Mit Fahrern, die für diese Aufgabe in Frage kommen, stehe man bereits in Kontakt.

Die Zusammenarbeit mit VW in der Rallye-WM bedeutet für Al-Attiyah gleichzeitig das Ende seines Dakar-Engagement – für den diesjährigen Sieger gewiss keine einfache Entscheidung. Er hofft auch nach dem Entwicklungsjahr 2012 Teil des WRC-Projekts zu bleiben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.