RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Französischer Treueschwur

Lange musste sich die Rallye-Szene gedulden, nun steht es fest: Sebastien Loeb bleibt bei Citroen und hängt zwei weitere Saisonen im DS3 WRC dran.

Ob Sebastien Loeb die Entscheidung über seine Zukunft wirklich erst in letzter Minute gefällt hat, oder ob Citroen die Spannung künstlich hoch gehalten hat, wurde nicht übermittelt.

Fix ist aber, dass der Rekord-Weltmeister der französischen Marke auch weiterhin die Treue hält und einen Vertrag bis Ende 2013 unterschrieben hat.

„Der Wettbewerb wird mit den neuen Herstellern in der Rallye-WM in den nächsten Jahren deutlich härter werden“, so Loeb in einer ersten Stellungnahme.

„Nicht zuletzt durch das neue Reglement der Startreihenfolge werden wir alle künftig unter den gleichen Bedingungen kämpfen. Und um diesen Kampf aufzunehmen, vertraue ich weiter auf Citroen, ein Team das ich sehr gut kenne und ein Auto, das ich selbst mitentwickelt habe.“

Citroen-Boss Frédéric Banzet zeigt sich erfreut: „Sebastien Loeb ist ein großartiger Markenbotschafter für Citroen. Er verkörpert den Sportgeist und die Liebe zum Wettbewerb, Werte, die uns nicht unbekannt sind. Wir sind stolz auf seine Loyalität zu Citroen und freuen uns, dass er seine Karriere mit dem Team fortsetzt, dass ihn seit seinem Debüt immer unterstützt hat.“

Als außenstehender Beobachter ist es freilich etwas schade, dass Loeb weiter für Citroen fährt und nicht zum Beispiel bei Volkswagen einen Neustart wagt. So leicht wie in der Vergangenheit wird es der Franzose mit dem WM-Titel dennoch nicht haben, schließlich wartet mit Sebastien Ogier der schärfste Gegner im eigenen Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten