RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorline.cc - EXKLUSIV

"Unnötige Verunsicherung"

Das Interview mit Josef Pointinger hat abermals Staub aufgewirbelt, nun meldet sich Jänner-Rallye-Organisator Ferdinand Staber zu Wort, um einige Dinge klar zu stellen.

"Man muss aufpassen, dass man sich nicht von den eigenen Kunden isoliert. Zum Beispiel die Jänner-Rallye 2012 wird ein EM Lauf, 2011 hatte diese Rallye 64 österreichische Starter. 71 Prozent davon fuhren mit Autos, deren Homologation abgelaufen ist (Gruppe H und Historisch). Also Fahrzeuge, die bei einem EM-Lauf nicht startberechtigt sind - da braucht man eine Sonderregelung. Soweit zum isolieren."

Diese Aussagen im Interview mit Josef Pointinger sorgt bei einigen Leuten für gehörigen Unmut, darunter Jänner-Rallye Organisator Ferdinand Staber, der uns um Richtigstellung gebeten hat: "Sepp dürfte hier nicht am letzten Stand der Dinge sein.

1. Wird es ab 2012 ein Gremium von Sportkommissären geben, die sowohl für den internationalen als auch für den nationalen Teil zuständig sein werden.

2. Der nationale Teil der Rallye (Klassen 11 bis 14) fährt bei der Jännerrallye 2012 unmittelbar nach der „EM“, eine Sondergenehmigung ist nicht notwendig.

3. H- und Hist-Fahrzeuge (Klasse 12 und 14) sind bei der Jännerrallye 2012 ohne Sondergenehmigung startberechtigt.

4. Hist-Fahrzeuge waren bei der Jännerrallye immer gerne gesehen, dies wird auch in Zukunft so sein. Auch wenn Sepp in der Vergangenheit nie ein Befürworter war, dass die Jänner zur Hist-ÖM zählt.

Staber weiter: "Es ist unglaublich mit wie viel Unkenntnis hier unnötige Verunsicherung der Rallyeszene von sogenannten Motorsportexperten gesorgt wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorline.cc - EXKLUSIV

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).