RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Ergebnis noch inoffiziell

Schon am Freitag nahm die OSK Spritproben bei Harrach, Baumschlager und Aigner. Bis zum Untersuchungsergebnis bleibt das Ergebnis inoffiziell.

Michael Noir Trawniczek, Foto: photo4

Auf der Website der OSK steht bei den Ergebnissen respektive Wertungen für die ARBÖ-Rallye: „Vorbehaltlich der Ergebnisse der Kraftstoffanalysen.“

Die zuletzt ins Kreuzfeuer der Kritik geratene OSK wurde als tätig, um allfällige Schwindeleien beim Sprit aufzudecken. Prinzipiell auch löblich, wenngleich das Thema zumindest hinter vorgehaltener Hand schon das ganze Jahr über die Runde macht und man die Proben schon vor Monaten hätte ziehen können.

Auf Anfrage von motorline.cc bestätigte OSK-Sekretär Kurt Wagner lediglich, dass im Rahmen der ARBÖ-Rallye Spritproben genommen wurden – diese wurden in ein spezielles Kraftstofflabor gebracht, mit dem Verweis, dass die Untersuchung ehestmöglich vonstattengehen solle.

Konkret betroffen sind laut einem Bericht der am Freitag erscheinenden Zeitschrift Rally & more Beppo Harrach, Raimund Baumschlager und Andreas Aigner – bei diesen Teilnehmern wurden Spritproben genommen.

So lange das Untersuchungsergebnis nicht feststeht, bleibt das Ergebnis der ARBÖ-Rallye inoffiziell. Womit rein theoretisch auch der Staatsmeistertitel von Beppo Harrach noch nicht offiziell ist.

Doch der Niederösterreicher bleibt im Gespräch mit motorline.cc gelassen: „Die Proben wurden schon am Freitag genommen, wir haben nichts zu befürchten. Ich weiß, dass im Servicepark immer wieder Gerüchte kursieren – ich habe deshalb sogar die Tankrechnungen der letzten Monate zur ARBÖ-Rallye mitgenommen. Wir kaufen unser Bioethanol bei einer Tankstelle.“

Harrach fügt hinzu: „Die Leute stellen sich das so einfach vor, dass man den Sprit manipulieren könnte, indem jemand einfach mal schnell etwas in den Tank reinspritzt, doch so etwas müsste genau gemischt werden. Ich habe wie gesagt kein Problem mit der Spritprobe – im Gegenteil: Dann gibt es wenigstens den Beweis, dass wir auch auf diesem Gebiet korrekt gefahren sind.“

Die weitere Vorgehensweise ist laut OSK-Auskunft folgende: Sollte eine der Proben beanstandet werden, würde der Veranstalter der ARBÖ-Rallye dies im Rahmen einer Presseaussendung bekannt geben.

Sind alle Proben korrekt, wird keine Aussendung verschickt – allerdings dürfte dann das Ergebnis offiziell werden und der Hinweis auf der OSK-Website wegfallen. So gesehen dürfte die OSK-Website in den kommenden Tagen erhöhten Besuch genießen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.