RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Alles wartet auf den perfekten Lauf

In Wolfsberg hoffen die Piloten auf viele Fans; Baumschlager ist erleichtert – und Organisationschef Leeb angespannt, wenngleich nicht nur wegen der Rallye.

Die BP Ultimate Rallye 2011 wird spürbar, weil auch hörbar. Seit Mittwoch heulen die Motoren rund um Wolfsberg in Kärnten intensiver. Stars und Mitfavoriten, Außenseiter sowie Enthusiasten, alle versuchen auf den letzten Testfahrten, ihre Boliden perfekt auf den zweiten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft abzustimmen.

Besonders Patrick Winter hat insofern Schwerarbeit zu verrichten. Der Umstieg von einem Mitsubishi Evo IX in eine S2000-Peugeot ist kein leichter. "Für mich ist das noch kein wirkliches Rennauto, sondern ein umgebautes Serienfahrzeug", keuchte der 26jährige Oberösterreicher nach dem ersten Kennenlernen. "Mit einem sequentiellen Getriebe bin ich noch nie gefahren, das ist gewöhnungsbedürftig. Aber eins hab' ich schon gesehen. Wenn ich alles richtig mache, geht er unheimlich ab. Ich bin schon jetzt verliebt in das Auto und zuversichtlich, dass wir uns bis zum Start aneinander gewöhnt haben."

Der, den Winter fordern will, nämlich Raimund Baumschlager, hat einen freien Kopf, weil eine große Sorge weniger. "Unser Tross für die Jordanien-Rallye, zu der ich am Montag fliege, ist jetzt umgeleitet worden. Reist jetzt nicht über Syrien an, sondern über Israel. Was zwar teurer, aber ungleich sicherer ist. Jetzt kann ich mich beruhigt der BP Ultimate Lavanttal Rallye widmen." Nach dem ersten Rendezvous ortete der Staatmeister eine trockene Strecke mit Splitresten vom Winter, was wenig Grip erwarten lasse.

Auf eine Super-Rallye ist Beppo Harrach eingestellt und deswegen optimistisch. "Wie's ausschaut gibt es durchwegs Sonnenschein und somit richtiges Rallye-Wetter. Eine Menge Zuschauer entlang der wunderschönen Sonderprüfungen sind in Kärnten sowieso normal, also kann es nur perfekt werden." Nassen Bedingungen trauert der nach seinem Sieg bei der Jänner-Rallye Meisterschaftsführende nicht nach. "Egal, wie es kommt, alles sind meine Bedingungen, weil sie für jeden gleich sind, und da wird sich der Beste durchsetzen."

Relativ angespannt blickt der Rallye einer entgegen, obwohl er gar nicht hinter dem Steuer sitzt – Organisationschef Marcus Leeb hat nicht nur Stress mit der hoffentlich konfliktfreien Abwicklung, sondern auch privater Natur: Unmittelbar vor dem Start, am Freitag, dem 9. April, um 15 Uhr hat seine Frau Sarah um 9.30 Uhr den Geburtstermin für den ersten gemeinsamen Nachwuchs. Dass dies ein Bub wird, haben die Leebs schon recherchiert. "Womit also auch schon feststeht, welches Geschenk zum 18. Geburtstag wartet", verrät der ehemalige Suzuki-Pilot.

Daten der 35. BP Ultimate Rallye im Lavanttal

Gesamtlänge .......... 378,88 Kilometer
Sonderprüfungen ... 12
Länge der SP .......... 176,44 Kilometer
Beschaffenheit ........ 88,22 % Asphalt / 11,78 % Schotter

Zeitplan

Freitag, 8. April 2011

15:00 Uhr ... Start der Rallye in Kleinedling
15:19 Uhr ... SP 1 Arlinggraben - St. Margarethen (8,91 km)
15:48 Uhr ... SP 2 Vorderlimberg - Theklagraben (21,17 km)
16:48 Uhr ... Regrouping Kleinedling In
17:53 Uhr ... Service Kleinedling Out
18:12 Uhr ... SP 3 Arlinggraben - St. Margarethen (8,91 km)
18:41 Uhr ... SP 4 Vorderlimberg - Theklagraben (21,17 km)
19:41 Uhr ... Service Kleinedling In
20:26 Uhr ... Parc Fermé Kleinedling; Ende des 1. Tages

Samstag, 9. April 2011

08:01 Uhr ... Start 2. Tag, Kleinedling; Parc Fermé Out - Servicezone
08:21 Uhr ... Service Kleinedling Out
08:45 Uhr ... SP 5 Hammer - Prebl (14,96 km)
09:09 Uhr ... SP 6 Prebl-GH Perner (13,07 km)
09:44 Uhr ... Regrouping Kleinedling In
10:54 Uhr ... Service Kleinedling Out
11:18 Uhr ... SP 7 Hammer - Prebl (14,96 km)
11:42 Uhr ... SP 8 Prebl - GH Perner (13,07 km)
12:17 Uhr ... Regrouping Kleinedling In
13:27 Uhr ... Service Kleinedling Out
13:43 Uhr ... SP 9 Eitweg - Rundkurs 1 Runde + Ausfahrt (10,51 km)
14:12 Uhr ... SP 10 GH Remsnegger - Thürn (19,60 km)
14:49 Uhr ... Regrouping Kleinedling In
15:54 Uhr ... Service Kleinedling Out
16:10 Uhr ... SP 11 Eitweg - Rundkurs 1 Runde + Ausfahrt (10,51 km)
16:39 Uhr ... SP 12 GH Remsnegger - Thürn (19,60 km)
17:16 Uhr ... Kleinedling Ziel
17:19 Uhr ... Kleinedling Parc Fermé In

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.