RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Derzeit nur Vorfreude

Titelverteidiger Raimund Baumschlager freut sich auf die anspruchsvolle Rallye im Lavanttal, wo er wieder mit Thomas Zeltner antreten wird.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Als Titelverteidiger kommt Raimund Baumschlager nächste Woche zum zweiten Lauf der österreichischen Rallyemeisterschaft ins Lavanttal nach Kärnten - nicht als Führender in der Wertung 2011.

Doch das beschäftigt ihn derzeit kaum, der WM-Lauf Mitte April in Jordanien ist es, der die ganze Konzentration des BRR-Firmenchefs in Anspruch nimmt. Nur eines kann der Serien-Staatsmeister jetzt schon sagen, er freut sich sehr auf die Lavanttal Rallye.

„Auch wenn man die einzelnen Prüfungen schon so oft gefahren ist, man freut sich immer wieder darauf, weil sie technisch sehr anspruchsvoll sind, weil der Fahreranteil an schnellen Zeiten hoch ist“, so Baumschlager.

Aber es gibt auch noch andere Gründe für die Vorfreude, etwa, dass mit ihm wieder sein Stamm-Beifahrer Thomas Zeltner im Skoda Fabia Evo II sitzen wird und dass diesmal auch etli-che andere S 2000-Autos am Start sein werden.

„Dass gleich mehrere starke Autos da sind, ist gut für den Rallyesport in Öster-reich, garantiert es doch spannende Positionskämpfe. Und dass Thomas wieder dabei ist, freut mich besonders, auch weil die Genesung seiner Frau so super verlaufen ist, dass er wieder Rallye fahren kann."

"Das Intermezzo mit Klaus Wi-cha bei der Jänner Rallye hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, wenn man sich auf den Nebenmann verlassen kann. Das Vertrauen war im Mühlviertel vom ers-ten Meter an da und so wird es auch mit Thomas sein, da wird es keine Um-stellphase geben“, meinte Baumschlager, der im Lavanttal schon viermal mit Thomas Zeltner gewonnen hat.

Neu ist in Kärnten für Baumschlager die Rolle des Verfolgers von Beppo Harrach, des Siegers der Jänner Rallye.

Damit wird er sich allerdings erst ab Mitt-woch beschäftigen, wenn er zur Besichtigung anreist: „Bei der BP Ultimate Ral-lye ist es sehr schwer die richtige Abstimmung zu finden, die richtige Reifenmi-schung auszuwählen, das haben die letzten Jahre gezeigt. Dazu kommt noch, dass es über Nacht einen Wetterumschwung mit Schnee und Eis geben kann, der alle Werte über den Haufen wirft. Daher freuen wir uns erst einmal nur auf die Rallye“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben