RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Derzeit nur Vorfreude

Titelverteidiger Raimund Baumschlager freut sich auf die anspruchsvolle Rallye im Lavanttal, wo er wieder mit Thomas Zeltner antreten wird.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Als Titelverteidiger kommt Raimund Baumschlager nächste Woche zum zweiten Lauf der österreichischen Rallyemeisterschaft ins Lavanttal nach Kärnten - nicht als Führender in der Wertung 2011.

Doch das beschäftigt ihn derzeit kaum, der WM-Lauf Mitte April in Jordanien ist es, der die ganze Konzentration des BRR-Firmenchefs in Anspruch nimmt. Nur eines kann der Serien-Staatsmeister jetzt schon sagen, er freut sich sehr auf die Lavanttal Rallye.

„Auch wenn man die einzelnen Prüfungen schon so oft gefahren ist, man freut sich immer wieder darauf, weil sie technisch sehr anspruchsvoll sind, weil der Fahreranteil an schnellen Zeiten hoch ist“, so Baumschlager.

Aber es gibt auch noch andere Gründe für die Vorfreude, etwa, dass mit ihm wieder sein Stamm-Beifahrer Thomas Zeltner im Skoda Fabia Evo II sitzen wird und dass diesmal auch etli-che andere S 2000-Autos am Start sein werden.

„Dass gleich mehrere starke Autos da sind, ist gut für den Rallyesport in Öster-reich, garantiert es doch spannende Positionskämpfe. Und dass Thomas wieder dabei ist, freut mich besonders, auch weil die Genesung seiner Frau so super verlaufen ist, dass er wieder Rallye fahren kann."

"Das Intermezzo mit Klaus Wi-cha bei der Jänner Rallye hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, wenn man sich auf den Nebenmann verlassen kann. Das Vertrauen war im Mühlviertel vom ers-ten Meter an da und so wird es auch mit Thomas sein, da wird es keine Um-stellphase geben“, meinte Baumschlager, der im Lavanttal schon viermal mit Thomas Zeltner gewonnen hat.

Neu ist in Kärnten für Baumschlager die Rolle des Verfolgers von Beppo Harrach, des Siegers der Jänner Rallye.

Damit wird er sich allerdings erst ab Mitt-woch beschäftigen, wenn er zur Besichtigung anreist: „Bei der BP Ultimate Ral-lye ist es sehr schwer die richtige Abstimmung zu finden, die richtige Reifenmi-schung auszuwählen, das haben die letzten Jahre gezeigt. Dazu kommt noch, dass es über Nacht einen Wetterumschwung mit Schnee und Eis geben kann, der alle Werte über den Haufen wirft. Daher freuen wir uns erst einmal nur auf die Rallye“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben