RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Konkurrenz belebt das Geschäft

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer peilen in Judenburg erneut einen 2WD-Stockerlplatz an, die Konkurrenz ist mit Andi Aigner nun noch größer.

Die 2WD-Klasse sorgte bei den letzten Rallyes für große Spannung und erfreut die Rallyefans zudem mit einer großen Markenvielfalt.

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer im Ford Fiesta R2 konnten zuletzt bei der Bosch-Rallye im Raum Pinggau bei widrigsten Bedingungen den zweiten Platz bei den Fronttrieblern einfahren.

An diese Leistung würde man bei der nun anstehenden Castrol-Rallye rund um Judenburg gerne anknüpfen, wenngleich man gegen die stärkeren R3 und S1600-Boliden erneut Hilfe vom Wettergott in Anspruch nehmen muss.

„Wir hoffen natürlich wieder auf Regen und Freitag Nachmittag könnte dieser Wunsch laut derzeitigem Stand sogar in Erfüllung gehen“, übt sich Danzinger in vorsichtigem Optimismus.

Was die Platzierung anbelangt, so wäre der Niederösterreicher schon mit einem Stockerlplatz sehr zufrieden, schließlich wartet bei der Castrol-Rallye noch stärkere Konkurrenz in Form eines ehemaligen Rallye-Weltmeisters der Gruppe N:

„Andi Aigner wird einen Clio R3 pilotieren und ist damit ganz klar Favorit in der 2WD-Klasse. Das heißt zwar einerseits, dass wir noch einen starken Konkurrenten mehr haben, andererseits ist das sehr positiv für die Zweiradler. Aigner bringt noch einmal frischen Schwung und sorgt auch dafür, dass die 2WD-Klasse noch mehr ins Rampenlicht gerückt wird und das ist gut für alle Teams.“

Die Streckenführung sollte Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer entgegen kommen: „Es gibt einige sehr selektive Abschnitte, dort werden wir versuchen Zeit gut zu machen, denn bei den Bergaufstücken fehlt uns zu Wollinger, Neubauer und Aigner einfach Motorpower. Besonders freu ich mich auf den Stadtkurs in Judenburg, der ist eines der Highlights der Saison mit Unmengen an Zuschauern.“

Ebenfalls am Start stehen wird Racing-Rookie Oliver Fischer, der zuletzt in Pinggau sein Rallye-Debüt gab. Fischer startet in einem seriennahen Ford Fiesta Sport plus: „Bei der Bosch-Rallye ist es trotzt Wetterchaos ganz gut gelaufen, wir wollen uns nun weiter verbessern und Kilometer sammeln, die Platzierung ist dabei noch Nebensache.“

ÖM-Stand 2WD nach drei Rallyes

1. Böhm / Sztachovics-Tomasini, Abarth 500 42 Pkt.
2. Danzinger / Schirnhofer, Ford Fiesta R2, 38
3. Neubauer / Kachel, Suzuki Swift S1600, 36
4. Kogler / Heigl, VW Scirocco TDI 30
5. Leitner / Schützner, Peugeot 206 RC 21
6. Wollinger / Kleibenzettel, Citroen C3 R3, 20

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.