RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Vollauf zufrieden

Andi Aigner zieht nach drei Siegen bei drei Starts in der 2WD-Klasse naturgemäß ein positives Resümee, auch als Party-Veranstalter konnte der Steirer punkten.

Andi Aigner und Daniela Ertl beendeten ihren dritten Einsatz in der österreichischen Meisterschaft 2011 mit dem Renault Clio R3 Maxi von Schlager Rallye Sport auf dem hervorragenden 5. Gesamtplatz, weit vor der heimischen 2WD-Konkurrenz.

„Drei Einsätze mit dem zweiradgetriebenen Clio, dreimal im Ziel und in Admont mit drei dritten Sonderprüfungszeiten auch in Schlagdistanz zur Chefpartie. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, war gut dabei und die Zeitabstände teilweise nur eine halbe Sekunde auf die Gesamtbestzeit pro Kilometer, das ist schon okay“, zog Aigner für sich eine positive Bilanz.

„Es war ein Supertraining, weil der Clio R3 Maxi mit dem sequentiellen Getriebe mehr Rennauto ist und nahe an einem S 2000-Auto ist“, erklärte der P-WRC Weltmeister von 2008

Auch sein Einsatz als Organisator der „After Rallye Party“ auf dem Messegelände in Liezen bewältigte Aigner mit Bravour: „So viele Leute waren noch nie bei einer Siegerehrung und auch den Aktiven muss es gefallen haben, weil einige von ihnen sehr lange ausgehalten haben.“

Platz 7 beim ersten Einsatz mit einem zweiradgetrieben Auto bei der Castrol Rallye, Rang 5 in Marburg und ebenfalls ein 5. in Admont spricht auch für das Team von Eddie Schlager.

„Ein Dankeschön an das Team, das perfekt gearbeitet hat, es war zum Abschluss noch ein Superwochenende mit vielen Zuschauern und es hat richtig Spaß gemacht“, verabschiedete sich Andi Aigner, der - seine drei Klassensiege zusammengerechnet – elfeinhalb Minuten schneller war als seine heimischen 2 WD-Konkurrenten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.