RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Schneebergland

Mit dem Abarth ins Schneebergland

Michael Böhm, der Abarth 500-Pilot, liegt in der 2WD-Wertung auf dem tollen zweiten Platz – im Schneebergland will er auf das Podium.

Foto: Böhm

Der sechste Lauf zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2011 am 26. und 27. August wird eine besondere Herausforderung für Teams und Material. Die Schneebergland Rallye ist eine anspruchvolle Schotterrallye mit selektiven Sonderprüfungen, die keine Fehler verzeihen. Das Rallyezentrum befindet sich in Rohr am Gebirge, ebenso die permanente Servicezone, wo man den Teams hautnah zusehen kann.

Das Scuderia Abarth Austria Team mit Michael Böhm und Martin Tomasini freuen sich auf die nicht gerade leichte Aufgabe. Michi Böhm, der momentan in der 2WD-Wertung an der sensationellen zweiten Stelle rangiert , ist 2011 als permanentes Vorausauto in der Rallye Challenge unterwegs und hat vorige Woche beim Rallyesprint wichtige Testkilometer auf Schotter angespult.

Michael Böhm: „ Ich hab wenig Erfahrung mit dem Abarth 500 auf Schotter, aber ich denke dass der Rallyesprint ein guter Test war ,und ich bin gespannt wie wir uns diesmal schlagen werden. Im Vorjahr mussten wir in SP zwei wegen einer gebrochenen Antriebwelle aufgeben. Die Traktion unseres Abarth ist recht gut und die Kompaktheit sollte auch kein Nachteil sein. Leicht wird es auf keinen Fall, denn die 2-WD Klasse ist mit Danzinger, Neubauer und Kogler mit sehr schnellen Fahrern besetzt. Auf jeden Fall werden wir versuchen wieder wertvolle Punkte zu holen und aufs Podest zu fahren.“

Hannes Danzinger führt in der Gesamtwertung der 2WD-Wertung, Michael Böhm belegt nach fünf Rennen den ausgezeichneten zweiten Platz und brilliert im Abarth 500 R3T durch Beständigkeit und schnelle Zeiten.

„Für uns ist es, da wir im Vorjahr nicht weit gekommen sind, die erste echte Standortbestimmung auf Schotter mit dem Abarth 500, und ich bin gespannt wie sich Michael schlagen wird. Wir haben das Fahrwerk für Schotter umgerüstet und sind mit unseren Michelin Reifen für die Schotter Sonderprüfungen bestens bestückt. Traktion und Abstimmung sollten passen, lediglich an Leistung fehlt es und zu unseren Konkurrenten, aber ich bin zuversichtlich, dass wir wieder wertvolle Punkte mitnehmen.“ so Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.