RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Großes Lob für die „Königsprüfung“

Manfred Stohl setzt beim dritten Start des Erdgas-Teams auf den hohen Schotteranteil der Waldviertel-Rallye, am Sozius sitzt wieder Ilka Minor.

Foto: Daniel Fessl

Mit einem guten Gefühl und seinem Erdgas-Team kommt Manfred Stohl zur Waldviertel Rallye 2011. Das Saisonfinale der Rallye-Staatsmeisterschaft am 28. und 29. Oktober im Raum Horn ist heuer wie jedes Jahr eine besondere Herausforderung für die Drift-Spezialisten. Der hohe Schotteranteil macht’s möglich.

Fast 75 Prozent sind es am ersten und 50 Prozent am zweiten Tag. Da schlägt freilich auch das Schotter-Herz eines Manfred Stohl höher. „Die Waldviertel-Rallye ist, egal ob die Meisterschaft bereits entschieden ist oder nicht, immer wieder ein Saisonhöhepunkt.“

Dass er für sich und seinen Erdgas-betriebenen Mitsubishi gute Chancen sieht, liegt in einer Abnormität. „Normalerweise“, erklärt Stohl, „beginnt diese Rallye immer mit hohem Asphaltanteil am ersten Tag und ich bin am zweiten schon zu weit hinten, sodass ich auf Schotter am Samstag nicht mehr ganz nach vorne komme.“

Dieses Mal ist die Geschichte eine andere, weil umgekehrt. „Dadurch, dass heuer der Starttag wesentlich mehr Schotter als Asphalt aufweist, hoffe ich, mich länger im Spitzenfeld aufhalten zu können.“

Und diese Position dann am Samstag womöglich zu verteidigen. Dann, wenn die „Königsprüfung Geisterwerkstatt – Wolfshoferamt“ zwei Mal auf dem Programm steht. „Diese 28 Kilometer lange Sonderprüfung ist absolut finalwürdig“, lobt Stohl die Organisatoren, „obwohl dort der Schotteranteil wiederum nicht so hoch ist, wie ich mir das wünschen würde.“

Zu einem Rücktausch kommt es im Waldviertel im Cockpit des Erdgas-Mitsubishis. Statt Tina-Maria Monego, die zuletzt beim hervorragenden dritten Platz in Admont eingesprungen war, sitzt wieder Stohls WM-erfahrene Stamm-Beifahrerin Ilka Minor im Auto. Und mit dieser hat die Erdgas-Crew im Schneebergland immerhin schon einmal die Luft des Sieges schnuppern dürfen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus