RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Kein Pardon für „Schwammerlsucher“ und „Großmutterbesucher“

Um ein illegales Besichtigen oder gar Trainieren zu unterbinden, wurden auf den Sonderprüfungen der W4-Rallye Videokameras installiert…

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

“Besichtigungsverbot und dessen Kontrolle” war gleich das erste Thema der von motorline.cc initiierten OSK-Runde, welche Anfang des Jahres mit Vertretern der OSK, der Veranstalter, Teambesitzer, Aktiven und Medienvertretern abgehalten wurde.

Dass illegale Besichtiger oder gar Trainierer mit ihren Aktionen für Unmut in der Bevölkerung sorgen und damit, abgesehen von den damit einhergehenden Gefahren in punkto Sicherheit, eine Bedrohung für den Rallyesport und dessen Ruf darstellen – darüber sind sich alle Beteiligten einig…

Bei der OSK-Runde wurde neben einem Ehrenkodex für die Piloten auch über die Installation von Überwachungskameras an den Sonderprüfungen nachgedacht.

Helmut Schöpf, der Veranstalter der Waldviertel-Rallye setzt diese Idee nun in die Tat um.

Schöpf erklärt mit einem Augenzwinkern: „Wir wollten einfach etwas unternehmen gegen die ‚Schwammerlsucher‘, die ‚Großmutterbesucher‘ und was sie sonst so an Ausreden parat haben.“

Ernst fügt er hinzu: „Die Kameras werden uns dabei helfen, diese Leute ausfindig zu machen – und wir werden hart durchgreifen.“

Denn: „Es gibt ausreichende Besichtigungszeiten – es ist also nicht nötig, im Waldviertel illegal zu besichtigen.“

Zusätzlich gibt es auch ein neues effizientes System der Besichtigungskontrolle, das bei der Pressekonferenz am 18. Oktober vorgestellt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen