RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARM/Mitropa Cup: Drei Städte Rallye

Wieder auf der Ehrentafel

Peter Schauberger und Hannes Blazek hatten bei der Drei Städte Rallye Glück – am Ende landeten sie auf dem vierten Gesamtrang des Mitropa Cups.

Mit diesem Resultat im Mitropa-Rallyecup 2011 hatte das Car-Wellness Rallyeteam nach dem nicht so gutem Beginn der Saison ( Ausfall bei der BP-Rallye ) nicht gerechnet.

Mit der Unterstützung der Sponsoren wurde aber der Suzuki immer wieder sehr gut vorbereitet sowie alle Kinderkrankheiten ausgetrieben und den Piloten Peter Schauberger und Hannes Blazek ermöglicht, bei den restlichen Läufe immer das Ziel zu erreichen.

Die 3-Städte-Rallye im Raum Passau ( Deutschland ) war der letzte Lauf im Mitropa-Rallyecup. Diese Rallye war sicher vom Speed die schnellste des Jahres und das Team überlegte im Vorfeld der Veranstaltung das Getriebe mit einer längeren Übersetzung einzubauen. Da aber das Budget nicht ausgereicht hätte ein Sperrdifferential zu kaufen kam man von diesen Überlegungen wieder ab und begann am Freitag mit den Besichtigungsfahrten und der Erstellung des Aufschriebs.

Mit jeder Seite die der Fahrer seinem Co-Piloten ansagte wurde die Stimme leiser und man war am Abend froh, alles notiert zu haben. Am Renntag war schönstes Wetter jedoch trieften die Augen des Piloten aufgrund einer Grippe die nun zu einem sehr schlechten Zeitpunkt ausbrach. Die Devise war unbedingt ankommen und den Fünften Platz im Cup halten.

Die sehr hohen, zu Fahrenden Geschwindigkeiten forderten schon auf der ersten Sonderprüfung ihre Opfer und so sah das Team so manchen Wagen neben der Strecke liegen. Auf der achten Sonderprüfung war auch das Msrr-Neulengbach Team ein wenig übermütig und es wäre bald in einen Graben gelangt aus dem es ohne fremde Hilfe kein entrinnen gegeben hätte.

Durch diesen Ausrutscher wurden wieder alle Sinne aktiviert und der Speed ein wenig zurückgenommen allerdings zu wenig denn auf der 11 Wertungsprüfung verpasste man den Bremspunkt bei einem Abzweig über eine Brücke und eigentlich hätte es das Aus bedeutet wenn der Kühler einen Schaden genommen hätte.

Nur ins Ziel fahren waren die mahnenden Worte vom Beifahrer und diesen Wunsch hatte das ganze Team. Auf der Zielrampe erfuhr die Mannschaft des Köck Suzuki Swift Sport das das Ford Escord RS 2000 Team aus Italien Renato Novello, ihren Wagen an dieser Brücke beschädigten und nicht mehr weiterfahren konnten.

Somit ist Peter Schauberger und Hannes Blazek auf Suzuki Swift Sport auf dem 4.Platz gesamt im Mitropa-Cup 2011 und werden nach 2009 zum zweiten mal in die Ehrentafel der Mitropacup-Challenge Piloten eingetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARM/Mitropa Cup: Drei Städte Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft