RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

VW-Teams setzen auf Schnee

Beide VW Motorsport Austria-Piloten, sowohl Kris Rosenberger (Polo S2000) als auch Hannes Danzinger (Scirocco TDI) wünschen sich Schnee und Schlechtwetter.

Foto: VW/Robert May

Neun Sonderprüfungen, jeweils zwei Mal gefahren, mit einer summierten Streckenlänge von 240 Kilometer werden in der ÖM gleich zu Saisonbeginn die Spreu vom Rallye-Weizen trennen.

Dies mit europäischem Meisterschaftsniveau. Dem entsprechend auch die glanzvolle Nennliste, die einiges an Lenkrad-Akrobatik erwarten lässt. Mit der Devise: Österreich gegen den Rest der Welt werden sich die heimischen Fahrerteams ordentlich ins Zeug legen müssen um zu bestehen.

Denn von schwachen Eltern sind Piloten wie Juho Hanninen, Vaclav Pech, Jan Kopecky, Pavel Valousek oder Luca Betti, um nur ein paar zu nennen, gerade nicht. An Herausforderung wird es dem österreichischen Rallye-Volk nicht fehlen.

Bei Beppo Harrach und Raimund Baumschlager über Manfred Stohl oder Andreas Aigner bis zu Kris Rosenberger wird während der ersten Jänner-Tage der Puls höher schlagen. Start der Rallye: Freitag 6.1.2012, 7.30 Uhr, Zieleinlauf 7.1.2012, 17.20 Uhr.

Kris Rosenberger wird mit seinem Polo im Mühlviertel mit Startnummer 19 am Weg sein und kann dadurch, zumindest während der ersten Etappe seine S2000 Konkurrenten, die auf Grund ihres Prioritätsstatus an die Spitze des Starterfeldes gereiht werden, bestens beobachten.

Hannes Danzinger und sein Scirocco starten an der Spitze des Dieselfeldes mit Nummer 70 in die 843 Kilometer Gesamtstreckenlänge der Jänner-Rallye 2012.

Kris Rosenberger: "Man kann mit einem Rallye-Event auch ins Volle greifen. Dies hat der Veranstalter der Jänner-Rallye 2012 getan. Harte Sonderprüfungen, ein Starterfeld garniert mit ausländischen Größen, ein zusätzliches Publikums-Programm für den echten Freizeitwert und, so hoffe ich, einen netten Liebesbrief für Frau Holle."

"Denn Schnee-Fahrbahnen versüßen die Sonderprüfungen um Freistadt. Gespannt werde ich auf die ausländischen SP-Zeiten sein. Ich kenne die Namen der ausländischen S2000-Piloten, weiß aber nicht wie schnell sie in Relation zu mir und meinem Polo sind. Für mich sind dennoch Beppo Harrach und Raimund Baumschlager fixe Platzhirsche für einen Podest-Platz der Jänner-Rallye."

Hannes Danzinger: "Mir geht es wie Kris. Ich wünsche mir in Freistadt eine gesunde Winterlandschaft. Denn auf Eis und Schnee kann ich das Optimum aus meinem Scirocco TDI abrufen. Natürlich werde ich in der Dieselklasse ungleich leichter dominieren als in der 2wd-Wertung gegen meine Benzinbrüder zu bestehen."

"Nach der Nennliste sind hier ein paar schnelle Kracher in den SP-Loipen des oberen Mühlviertels. Daher wünsche ich mir widrige Wetterbedingungen während der Rallye. Schneesturm, schlechte Sicht, Kälte und verwehte SP-Strecken sind für meinen VW-TDI gerade richtig."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.