RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

Weitere Superstars haben sich angemeldet

Neben Vaclav Pech wird auch Skoda-Werkspilot Jan Kopecky dabei sein. Österreichs Aufgebot wird von Beppo Harrach und Raimund Baumschlager angeführt.

Schön langsam kann der RC Mühlviertel als Veranstalter der Jänner-Rallye 2012 (5. bis 7. Jänner) im Raum Freistadt bereits jubeln.

Die Besetzung dieses Klassikers, der am Beginn des nächsten Jahres erstmals als Europameisterschaftslauf durchgeführt wird, scheint immer internationaler zu werden und begeistert auch Organisationschef Ferdinand Staber: „Von der Quantität und von der Qualität her gesehen ist ein ganz tolles Starterfeld zu erwarten. Noch sind viele Nennungen auf dem Postweg unterwegs.“

Nachdem bereits die bekanntgegebene Nennung von Vaclav Pech erstmals in Österreich auf einem Mini Cooper S2000 für viel Gesprächsstoff gesorgt hat, wird sicher auch die Teilnahme von Jan Kopecky auf einem Werks-Skoda Fabia S2000 die Herzen der Rallyefans höher schlagen lassen.

Der Tscheche, der im heurigen Jahr in der IRC-Serie für Skoda Motorsport ausgezeichneter Zweiter wurde, hat bei der Jänner-Rallye schon einige Erfahrungen gesammelt. Im Jahre 2004 gab es hinter Baumschlager einen zweiten Gesamtplatz auf Skoda WRC, ein Jahr später war es ein siebenter Gesamtrang auf Mitsubishi, was gleichzeitig in der Gruppe N den zweiten Platz bedeutete. Und im Jahre 2006 wurde Kopecky im Mühlviertel auf einem Skoda Fabia S1600 auf Gesamtrang 14 gewertet.

Um den internationalen Status bei der Jänner-Rallye 2012 vorläufig noch besser zu dokumentieren, sei das Antreten des italienischen Vize-Europameisters Luca Betti auf Peugeot 207 S2000 erwähnt, ebenso der Start von Michal Solowow (Polen) auf Ford Fiesta S2000, der in der Europameisterschaft Gesamtfünfter wurde.

Erfreulich ist auch der Umstand, dass sich die österreichischen Protagonisten Meister Beppo Harrach (Mitsubishi Evo IX R4) und Ex-Meister Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) wieder einen heißen Kampf rund um Freistadt liefern werden.

Baumschlager hat die Jänner-Rallye bereits dreimal (2004, 2006, 2009) gegen schwerste Konkurrenz, vor allem aus unserem Nachbarland Tschechien, gewinnen können, und Harrach legte mit dem Sieg 2011 den Grundstein zu seinem ersten Meistertitel.

Eine endgültige Nennliste über die Teilnehmer der 29. Internationalen Jänner-Rallye 2012, wird erst bei den Pressekonferenzen am Dienstag, dem 20. Dezember in Linz und Wien sowie am Mittwoch, den 21. Dezember in Prag veröffentlicht werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.