RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2013

Gespanntes Warten auf den Schnee

Die weiße Pracht verleiht der Jännerrallye stets ein ganz besonderes Flair. Doch auch ohne Schnee lockt das Mühlviertel rund um Freistadt mit einem höchstklassigen Motorsport-Event

Zum Teil leicht angezuckert. So präsentiert sich momentan das Gebiet rund um Freistadt, wo übermorgen, am Freitag, die 30. Jännerrallye gestartet wird. Für eine reine Schnee-Rallye ist das zu wenig.

Für ein tolles Motorsport-Spektakel genügt es trotzdem, weil Gott sei Dank nicht die Höhe oder Menge des Schnees für ein solches verantwortlich zeichnet, sondern immer noch das tolle Starterfeld mit den Staatsmeistern aus Österreich, Tschechien und Polen (Raimund Baumschlager, Jan Kopecky, Kajetan Kajetanowicz), mit den französischen Kapazundern Bryan Bouffier und Francois Delecour, dem schwedischen Ex-Weltmeister Stig Blomqvist und und und . . . Sie alle fiebern der zur österreichischen, tschechischen und Europa-Meisterschaft zählenden Jännerrallye 2013 entgegen.

So ganz ist die Hoffnung auf Schnee trotzdem noch nicht vom Tisch: „Für die beiden Renntage Freitag und Samstag werden Niederschläge vorausgesagt“, weiß Organisationschef Ferdinand Staber. Inwieweit diese als Regen oder in erwünschter festerer und weißer Konsistenz den Boden erreichen werden, hängt natürlich von der dann vorherrschenden Temperatur ab. Gegenwärtig ist es im Mühlviertel jedenfalls (noch) erfreulich kalt.


Technische Daten der 30. Jänner Rallye 2013


Gesamtlänge der Rallye 825,44 Kilometer
davon 18 Sonderprüfungen mit 248,46 Kilometer

1. Etappe 450,94 Kilometer
davon 10 Sonderprüfungen mit 139,28 Kilometer

2. Etappe 374,50 Kilometer
davon 8 Sonderprüfungen mit 109,18 Kilometer


Zeitplan

Freitag, 4. Jänner 2013

07.30 Uhr Freistadt Start
08.21 Uhr SP 1 Pierbach 18,99 Kilometer
09.24 Uhr SP 2 Liebenau 10,22 Kilometer
10.10 Uhr SP 3 St. Oswald 8,68 Kilometer
10.40 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
11.15 Uhr Service Out Freistadt
12.06 Uhr SP 4 Pierbach 18,99 Kilometer
13.09 Uhr SP 5 Liebenau 10,22 Kilometer
13.55 Uhr SP 6 St. Oswald 8,68 Kilometer
14.25 Uhr Regrouping In, Freistadt, Messehalle
15.25 Uhr Service Out Freistadt
15.52 Uhr SP 7 Pregarten 8,80 Kilometer
16.35 Uhr SP 8 Schönau – St. Leonhard 22,95 Kilometer
17.45 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
18.20 Uhr Service Out Freistadt
18.47 Uhr SP 9 Pregarten 8,80 Kilometer
19.30 Uhr SP 10 Schönau - St. Leonhard 22,95 Kilometer
20.40 Uhr Servicezone In, Freistadt, Messegelände
22.45 Uhr Ende der 1. Etappe, Parc Ferme In, Freistadt Messehalle


Samstag, 5. Jänner 2013

6.50 Uhr Start zur 2. Etappe, Freistadt Messegelände, Parc Ferme Out
7.38 Uhr SP 11 Gutau 8,27 Kilometer
8.35 Uhr SP 12 Unterweissenbach 13,53 Kilometer
9.10 Uhr SP 13 Arena Königswiesen 7,79 Kilometer
10.20 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
10.55 Uhr Service Out Freistadt
11.23 Uhr SP 14 Gutau 8,27 Kilometer
12.20 Uhr SP 15 Unterweißenbach 13,53 Kilometer
12.55 Uhr SP 16 Arena Königswiesen 7,79 Kilometer
13.49 Uhr SP 17 Bad Zell - Tragwein - Aisttal 25,00 Kilometer
14.47 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
15.22 Uhr Service Out Freistadt
16.07 Uhr SP 18 Bad Zell - Tragwein - Aisttal 25,00 Kilometer
17.05 Uhr Regrouping In, Freistadt
17.15 Uhr Ender der Rallye, Freistadt Messehalle

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.