RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2013

Wetterumsturz vor Shakedown

Unmittelbar vor dem morgigen Start zur Jännerrallye setzte in Freistadt der Eisregen ein - Vorjahrssieger Jan Kopecky war der Schnellste im Shakedown

Ein tückischer Eisregen beherrschte heute Nachmittag die Szenerie rund um Freistadt, wo morgen die 30. Internationale Jännerrallye gestartet wird. Weil die Meteorologen ein Anhalten des Regens über die Nacht angekündigt haben, müssen sich die Teilnehmer des zur Europameisterschaft zählenden Auftaktrennens auf schwierigste Bedingungen einstellen.

Die tiefen Mühlviertler Nachttemperaturen werden die Sonderprüfungen wohl in unberechenbare Eispisten verwandeln. In höheren Lagen warten auch Schneefahrbahnen auf die Aktiven.

Einen kleinen Vorgeschmack gab es für die Piloten schon beim heutigen Shakedown über 1,99 Kilometer auf dem Freistädter Trölsberg. Dort dominierte Vorjahrssieger Jan Kopecky. Der Tscheche im Skoda Fabia S2000 absolvierte die Strecke in 1:11,3 Minuten um 1,2 Sekunden schneller als der Franzose Francois Delecour im Peugeot 207 S2000.

Mitten in dieser europäischen Elite setzte sich Beppo Harrach im Mitsubishi Evo IX R4 nur zwei Zehntelsekunden hinter Delecour auf Platz drei und ließ immerhin die S2000-Boliden von Pavel Valousek (+2,2 Sek), Michal Solowow (+2,8 Sek), Vaclav Pech (+3,1 Sek), Bryan Bouffier (+3,4 Sek) oder auch Raimund Baumschlager (+3,9 Sek) hinter sich.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?