RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2013

Wetterumsturz vor Shakedown

Unmittelbar vor dem morgigen Start zur Jännerrallye setzte in Freistadt der Eisregen ein - Vorjahrssieger Jan Kopecky war der Schnellste im Shakedown

Ein tückischer Eisregen beherrschte heute Nachmittag die Szenerie rund um Freistadt, wo morgen die 30. Internationale Jännerrallye gestartet wird. Weil die Meteorologen ein Anhalten des Regens über die Nacht angekündigt haben, müssen sich die Teilnehmer des zur Europameisterschaft zählenden Auftaktrennens auf schwierigste Bedingungen einstellen.

Die tiefen Mühlviertler Nachttemperaturen werden die Sonderprüfungen wohl in unberechenbare Eispisten verwandeln. In höheren Lagen warten auch Schneefahrbahnen auf die Aktiven.

Einen kleinen Vorgeschmack gab es für die Piloten schon beim heutigen Shakedown über 1,99 Kilometer auf dem Freistädter Trölsberg. Dort dominierte Vorjahrssieger Jan Kopecky. Der Tscheche im Skoda Fabia S2000 absolvierte die Strecke in 1:11,3 Minuten um 1,2 Sekunden schneller als der Franzose Francois Delecour im Peugeot 207 S2000.

Mitten in dieser europäischen Elite setzte sich Beppo Harrach im Mitsubishi Evo IX R4 nur zwei Zehntelsekunden hinter Delecour auf Platz drei und ließ immerhin die S2000-Boliden von Pavel Valousek (+2,2 Sek), Michal Solowow (+2,8 Sek), Vaclav Pech (+3,1 Sek), Bryan Bouffier (+3,4 Sek) oder auch Raimund Baumschlager (+3,9 Sek) hinter sich.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.