RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

FIA wünscht mehr GT-Fahrzeuge bei den Rallyes

Ab 2014 dürfen in den Klassen R1, R2 und R3 auch andere Serienmotoren der jeweiligen Marke eingesetzt werden. Zudem will die FIA mehr GT-Autos bei Rallyes.

Der Motorsport-Weltrat der FIA hat auf seiner heutigen Sitzung eine Anpassung des technischen Reglements der Einstiegsklassen im Rallyesport beschlossen.

Ab dem 1. Januar 2014 darf der Motor von Fahrzeugen der Klassen R1, R2 und R3 auch ein anderes Serienaggregat der jeweiligen Marke ersetzt werden. Damit möchte die FIA diese Klassen für mehr Hersteller attraktiv machen.

Darüber hinaus wünscht sich der Weltrat, dass mehr GT-Fahrzeuge bei Rallyes starten. Die zuständigen Kommissionen der FIA werden dazu gebeten, so schnell wie möglich konkrete Vorschläge vorzulegen, wie es in der offiziellen Mitteilung der FIA heißt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?