RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

It´s Showtime in San Marino

Das diesjährige Rallylegend wird wie immer tausende begeisterte Fans in den kleinen Staat San Marino locken, wo Tradition auf Moderne trifft.

Michael Hintermayer

Das diesjährige Rallylegend wird wieder ein Motorsportfest der Superlative werden. Der Kleinstaat San Marino wird zu Bühne des wohl bedeutendsten Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne des Rallyesports in Europa. Zahlreiche Weltmeister, Europameister und andere Fahrer, die ihre Zeit prägten werden in deren alten, oder wie Carlos Sainz, der einen Polo WRC fahren wird, auch mit neuen Autos eine Show bieten, wie in den „unbeschwerten Tagen“ des Sports.

Auf der Nennliste finden sich unter anderem Didier Auriol mit einem Citroen Xsara WRC, Fabrizia Pons, die in einem Audi Quattro A2 Platz nehmen wird, der italienische Weltmeister Miki Biasion auf seinem Lancia Delta Integrale, sowie auch Wolf Dieter Ihle, der einen äußerst seltenen Porsche 953 Dakar an den Start bringen wird.

Per Eklund wird einen VW Golf GTI in San Marino bewegen, Gigi Galli einen Ford Fokus. Der Rekord-Weltmeister Juha Kankkunen wird einen Lancia Delta HF pilotieren und Jimmy McRae einen Chevrolet Firenza Can Am. Nicht fehlen darf natürlich Sandro Munari, der trotz seines hohen Alters einem Lancia Stratos die Sporen geben wird.

Die rot-weiß-roten Vertreter bei diesem Event werden Niki Glisic mit seinem BMW M3 und Christoph Klausner mit dem Audi Quattro sein. Die beiden werden sich wie immer in die Herzen der italienischen Rallyefans driften.

Eine Aufzählung besonders wertvoller, beziehungsweise seltener Rallyewagen würde den Rahmen dieses Artikels bei weitem sprengen.

Das Rallylegend findet vom 10. bis 13. Oktober in San Marino statt und wird wie jedes Jahr auch zahlreiche österreichische Rallyefans in seinen Bann ziehen. Als kleinen Vorgeschmack auf das heurige Treffen der Legenden finden sie hier auch eine Galerie der Highlights der letzten Jahre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallylegend San Marino

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.