RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

It´s Showtime in San Marino

Das diesjährige Rallylegend wird wie immer tausende begeisterte Fans in den kleinen Staat San Marino locken, wo Tradition auf Moderne trifft.

Michael Hintermayer

Das diesjährige Rallylegend wird wieder ein Motorsportfest der Superlative werden. Der Kleinstaat San Marino wird zu Bühne des wohl bedeutendsten Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne des Rallyesports in Europa. Zahlreiche Weltmeister, Europameister und andere Fahrer, die ihre Zeit prägten werden in deren alten, oder wie Carlos Sainz, der einen Polo WRC fahren wird, auch mit neuen Autos eine Show bieten, wie in den „unbeschwerten Tagen“ des Sports.

Auf der Nennliste finden sich unter anderem Didier Auriol mit einem Citroen Xsara WRC, Fabrizia Pons, die in einem Audi Quattro A2 Platz nehmen wird, der italienische Weltmeister Miki Biasion auf seinem Lancia Delta Integrale, sowie auch Wolf Dieter Ihle, der einen äußerst seltenen Porsche 953 Dakar an den Start bringen wird.

Per Eklund wird einen VW Golf GTI in San Marino bewegen, Gigi Galli einen Ford Fokus. Der Rekord-Weltmeister Juha Kankkunen wird einen Lancia Delta HF pilotieren und Jimmy McRae einen Chevrolet Firenza Can Am. Nicht fehlen darf natürlich Sandro Munari, der trotz seines hohen Alters einem Lancia Stratos die Sporen geben wird.

Die rot-weiß-roten Vertreter bei diesem Event werden Niki Glisic mit seinem BMW M3 und Christoph Klausner mit dem Audi Quattro sein. Die beiden werden sich wie immer in die Herzen der italienischen Rallyefans driften.

Eine Aufzählung besonders wertvoller, beziehungsweise seltener Rallyewagen würde den Rahmen dieses Artikels bei weitem sprengen.

Das Rallylegend findet vom 10. bis 13. Oktober in San Marino statt und wird wie jedes Jahr auch zahlreiche österreichische Rallyefans in seinen Bann ziehen. Als kleinen Vorgeschmack auf das heurige Treffen der Legenden finden sie hier auch eine Galerie der Highlights der letzten Jahre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallylegend San Marino

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.