RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

"Letzter Rundkurs macht den Sieger"

Zwei Rundkurse heizen am ersten Tag der Wechselland-Rallye die Stimmung auf. Entscheidend ist aber der dritte am Tag 2. Meint Raimund Baumschlager.

Foto: Harald Illmer

Drei Rundkurse, aber nur einer, der letzte, macht den Sieger. Die Wechselland Rallye, der vierte Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2013, ist ein Fest für die Zuschauer. Zwei spektakuläre Rundkurse für die Fans heizen am ersten Tag die Stimmung auf. Atemberaubende Drifts und Bremsmanöver nicht weit von den Schuhspitzen entfernt machen die Rallye zu einem hautnahen Erlebnis. Eine Vorentscheidung ist nach 44 Kilometern aber nicht zu erwarten.

„Wenn das Wetter verrückt spielt, was wir in den letzten Jahren immer wieder erlebt haben, kann es natürlich zu Vorteilen für den einen und anderen kommen, aber um Sieg geht es am Ende der Rallye auf dem fast 33 Kilometer langen Rundkurs, da geht es zweimal an die Substanz“, meint Raimund Baumschlager, der im Vorjahr mit einem Vorsprung von fast eineinhalb Minuten vor Gerwald Grössing gewonnen hatte.

Darum will der Führende in der Staatsmeisterschaft 2013 auch heuer nichts anbrennen lassen. „Wir werden wie immer auf Sieg fahren, versuchen fehlerlos zu bleiben und dann schauen wir, was am Ende nach dem Härtetest herauskommt“, sagt Baumschlager, der im Gegensatz zum Vorjahr – Hermann Gassner jun. startete wenige Tage später beim IRC-Lauf in Korsika - seinen BRR Skoda Fabia S 2000 nicht unbedingt `knitterfrei` ins Ziel bringen muss.

Wie bei seinem Sieg 2013 wird Thomas Zeltner wieder im Cockpit sein. Klaus Wicha, mit dem Baumschlager die bisherigen ÖMS-Läufe bestritten hatte, ist bei der WRC in Argentinien im Einsatz. Zeltner, der nach dem Titelgewinn mit Baumschlager 2012 in Pension ging, hielt sich mit einem „Wintertraining“ in Finnland und einem 2.Platz mit Bruder Ruben bei der Vogelsberg Rallye in Hessen fit.

Zeltner: „Ich freue mich schon sehr auf die Wechselland Rallye. Wieder neben Raimund im Skoda Fabia S 2000 zu sitzen, ist Rallyesport auf höchstem Level und Vergnügen zugleich.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.