RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Lady-Power für Peter Matasovic

Mit der Rallye Weiz hat Peter Matasovic noch eine Rechnung offen, hatte er doch im Vorjahr einen kapitalen Motorschaden zu verzeichnen.

Nach einem Kroatien-Urlaub geht es für Historic-Pilot Peter Matasovic und seinen VW Golf II GTI direkt in die Steiermark um die 14 Sonderprüfungen mit insgesamt 195 Kilometern rund um Weiz in Angriff zu nehmen.

„Auf diese Rallye freue ich mich besonders“, so Matasovic „erstens habe ich noch eine Rechnung mit der Rallye Weiz offen, zweitens ist dies eine wunderschöne und perfekt vorbereitete Rallye, und drittens habe ich bei dieser Rallye einen neuen Co-Pilot. Oder besser: eine Co-Pilotin."

Jenny Hofstädter wird am „heißen Sitz“ Platz nehmen und Matasovic den richtigen Weg weisen. Das ist wieder eine neue Herausforderung, da man ein oder zwei Prüfungen brauchen wird, um sich perfekt aneinander abzustimmen. Stamm-Copilot Dominik Riedmayer ist nämlich dieses Mal aus privaten Gründen nicht mit dabei.

Das MSRR Neulengbach-Team startet natürlich wieder mit einem perfekt vorbereiteten Golf GTI 16V in der Historischen Rallye-Wertung. Das Ziel ist dosierte Attacke, um möglichst viel Punkte für die Gesamtwertung im HRP zu sammeln.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft