RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Heißer Berg-Drift für den neuen Staatsmeister

„Lebendlegende“ Sigi Schwarz wurde in Admont Staatsmeister der Copiloten – dafür durfte er am Sonntag mit einem Renn-Truck den Driftwinkel pflegen…

Michael Noir Trawniczek

Sigi Schwarz krönte sich am vergangenen Wochenende mit dem mit Gerwald Grössing errungenen zweiten Platz bei der ARBÖ-Rallye zum Staatsmeister in der Wertung der Copiloten – als „Belohnung“ gab es am Sonntag eine Mitfahrt mit dem Renn-Truck von Markus Altenstrasser im Rahmen des Bergrennens in St. Agatha.

Voller Begeisterung erinnert sich Sigi Schwarz an diese neue Erfahrung als LKW-Copilot: „Es ist einfach unglaublich, wenn du mit einem solchen Truck im Drift den Berg hinauf fährst – und das vor einer traumhaften Kulisse, schließlich waren in St. Agatha 15.000 Fans an der Strecke.“

Dass Grössing und Schwarz in Admont mit einem R5-Boliden das Feld bereicherten, liegt bekanntlich einer Wetter der beiden zugrunde - quasi als Lohn dafür, dass der Hotelier es dank eiserner Disziplin tatsächlich geschafft hat, unter 100 Kilogramm Körpergewicht zu gelangen.

„Ich mache dich zum Copilotenmeister“, hat Grössing am Jahresbeginn versprochen, erzählt Sigi. Dafür wiederum „muss“ Schwarz auch die kommenden drei Jahre an der Seite von Grössing aus dem „Gebetsbuch“ lesen. Sigi lacht: „So sind unsere Wetten! Sie sind so, dass am Ende jeder etwas davon hat – denn natürlich fahr ich liebend gerne mit Gerwald!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will