RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Polen-Rallye

Kajetanowicz vor dem großen Heimsieg?

Nach Dämpferproblemen beim bisherigen Leader Bryan Bouffier konnte Lokalmatador Kajetan Kajetanowicz die Führung übernehmen.

Michael Noir Trawniczek

Führungswechsel bei der Polen-Rallye. Weil am Peugeot 207 S2000 des bisherigen Leaders Bryan Bouffier ein Stoßdämpfer brach, konnte Lokalmatador Kajetan Kajetanowicz im starken Ford Fiesta R5 die Führung an sich reißen.

Nach SP 9 erklärte Bouffier: „Ich habe kein Öl mehr in meinem Dämpfer, wir werden auf der nächsten Prüfung noch mehr Zeit verlieren.“

Recht hatte er – der Rückstand von Bouffier beträgt vor dem Mittagsservice 20,6 Sekunden, am Nachmittag werden die drei Sonderprüfungen „Biskupiec“ (15,58 km), „Uzranki“ (15,14 km) und „Mateuszek“ (26,02 km) ein zweites Mal befahren, ehe der Sieger der Pole-Rallye feststehen wird.

Mit der Bestzeit auf der „Mateuszek“-Prüfung (SP 10) konnte Jan Kopecky den Vormittag abschließen, bereits auf SP 9 konnte er Michail Solowow vom dritten Platz verdrängen.

Der Skoda-Pilot konnte seine Bestzeit trotz Problemen mit der Antriebswelle und damit einhergehenden Problemen beim Hören der Pacenotes (starke Vibrationen im Auto) erringen, scheint also top motiviert zu sein. Allerdings müsste er am Nachmittag mehr als eine Minute wettmachen, was wohl nur schwer möglich sein wird…

Auf Platz vier rangiert nun der erwähnte Solowow im Ford Fiesta RRC, gefolgt von Michał Kościuszko, Krzysztof Hołowczyc (beide Ford Fiesta R5), Craig Breen (Peugeot), Zbigniew Staniszewski, Maciej Oleksowicz (beide Ford Fiesta S2000) und Martin Kangur (Ford Fiesta R5) in den weiteren Punkterängen.

Stohl Racing Pilot Toshihiro Aria belegt weiterhin Platz vier im Production Cup der ERC. Dort führt Dominykas Butvilas aus Litauen, der einen Mitsubishi Lancer Evo X R4 bewegt, vor zwei polnischen Subaru-Piloten. Auf einen Podiumsplatz im Production Cup fehlt Arai rund eine Minute.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.