RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Polen-Rallye

Trotz Trainingsunfall wieder Schnellster

Zur Freude seiner einheimischen Fans war Robert Kubica der Schnellste des Qualifyings der Polen-Rallye, vor Kosciuszko und Bryan Bouffier.

Zur Freude seiner einheimischen Fans fuhr Robert Kubica (Citroen) im Qualifying der Rallye Polens, dem neunten Saisonlauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC) die schnellste Zeit. Der Trainingsunfall vom Mittwoch, bei dem sich Kubica mit seinem Citroen DS3 RRC zwei Mal überschlagen hatte, hat offenbar weder bei Fahrer noch Auto Spuren hinterlassen. Kubica fuhr eine Zeit von 1:50,4 Minuten und war damit 0,4 Sekunden schneller als Landsmann Michal Kosciuszko (Ford Fiesta R5).

Damit hat Kubica bei der morgen beginnenden Schotterrallye die erste Wahl des Startplatzes. Hinter den beiden Polen fuhr Bryan Bouffier (Peugeot 207 S2000) mit einem Rückstand von 0,8 Sekunden auf Position drei. Skoda-Pilot Jan Kopecky, der die Gesamtwertung der ERC mit großem Vorsprung anführt, wurde im Qualifying Vierter (+ 0,9 Sekunden). Der Tscheche könnte sich theoretisch schon in Polen die Meisterschaft sichern.

Unterdessen wurde wegen der starken Regenfälle das Programm des Samstags verändert. Da einige Straßen unbefahrbar sind, wird die Wertungsprüfung (WP) "Talty", die als WP1 und WP4 gefahren wird, von 14,54 auf 6,15 Kilometer verkürzt. "Baranowo", die morgen als WP2 und WP5 auf dem Plan steht, wird statt 17,51 nur über 12,11 Kilometer gefahren. Damit verringert sich die Gesamtdistanz der Rallye von 230,40 auf 202,82 Kilometer. Für den Sonntag sind derzeit keine Änderungen geplant.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.