RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bouffier in Rumänien am Start

Trotz Testfahrervertrags mit Hyundai wird Bryan Bouffier den rumänischen Europameisterschaftslauf in einem Peugeot in Angriff nehmen.

Ende Juli findet der siebente Saisonlauf der Rallye-EM statt, Schauplatz der Sibiu-Rallye ist Transylvanien. Zur Teilnehmerliste gesellt sich Bryan Bouffier, der in einem Peugeot 207 S2000 antreten wird. Bouffier hat dieses Jahr bereits den Lauf auf Korsika gewonnen, und auch beim letzten ERC-Event in Ypern kletterte der Franzose als Zweiter auf das Podest. "Ich freue mich sehr, dass ich den Peugeot 207 auf Schotter fahren werde. Es ist eine fantastische Veranstaltung. Mein Ziel ist wie immer der Sieg. Ich weiß aber, dass es sehr schwierig wird, denn François Delecour fährt ebenfalls einen 207, und Jan Kopecký einen Werks-Skoda", rechnet Bouffier mit einem engen Schlagabtausch.

80 Prozent der Sibiu-Rallye werden auf Schotter gefahren, die restlichen 20 auf Asphalt – es sind aber nur Schotter-Reifen erlaubt. In den vergangenen Wochen haben die Veranstalter hart daran gearbeitet, die Schotter-Straßen auszubessern und für die Rallye vorzubereiten. "Man kann bei Schotter-Rallyes nicht immer zu 100 Prozent angreifen, denn es gibt stets Stellen, bei denen man vorsichtig sein muss", weiß Bouffier aus Erfahrung. "Ich bin mir sicher, dass das auch in Sibiu der Fall sein wird."

Mit besonderer Vorsicht müssen die Rallye-Fahrer auf den Asphalt-Abschnitten zu Werke gehen, damit die Schotter-Reifen nicht zerstört werden. "Ich bin zum ersten Mal in Zypern 2010 mit Schotter-Reifen auf Asphalt gefahren. Zunächst wusste ich nicht, was passieren würde, aber nach einiger Zeit machte es Spaß. Man kann aber leicht von der Straße rutschen." In den vergangenen Tagen sorgte Bouffier für Schlagzeilen, denn er wurde neben Juho Hänninen als zweiter Testfahrer des neuen Hyundai-WRC-Teams vorgestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sibiu-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.