RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Sibiu-Rallye 2013

Die Marathon-Prüfung hatte es in sich

Die vierte Sonderprüfung brachte einige Überraschungen mit sich. Bryan Bouffier musste seinen Peugeot mit Dämpferschaden abstellen.

Michael Hintermayer

Auf der vierten Sonderprüfung der Sibiu-Rallye überschlugen sich die Ereignisse. Der bis dahin Führende Bryan Bouffier musste wegen zwei gebrochener Dämpfer an seinem Peugeot S2000 die Rallye beenden. Somit war der Weg frei für Jan Kopecky. Der tschechische Skoda-Werkspilot war wohl der einzige, der über keinerlei Probleme am Auto klagte und führt nach der fünften Sonderprüfung mit einem Vorsprung von 23,7 Sekunden vor Francois Delecour. Dieser hatte mit Motorproblemen an seinem Peugeot zu kämpfen. Dritter der Gesamtwertung ist der Rumäne Edwin Keletti auf einem Mitsubishi Lancer Evo X, ihn trennen allerdings schon mehr als zwei Minuten von Delecour.

Auch im Production Cup gab es einige Überraschungen. Vor allem das Stohl-Racing-Team hatte zuerst allen Grund zum Jubeln. Toshihiro Arai konnte sich, bedingt durch den Ausfall von Bouffier bis auf den vierten Gesamtrang verbessern und somit auch die Führung im Production Cup übernehmen. Doch dann verabschiedete sich der vierte Gang des Stohl-Subaru und Arai fiel auf der fünften Sonderprüfung wieder weit zurück. Er liegt nun auf der sechsten Position des Gesamtklassements und musste auch die Führung im Production Cup an Keletti abgeben.

In der 2WD-Wertung konnte der vom Wurmbrand-Team betreute Sebastian Barbu mit dem Citroen DS3 bis auf den dritten Platz vorstürmen. Hier führt Filip Alexandru mit einem Renault Clio R3 vor Radu Badina auf Citroen C2.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sibiu-Rallye 2013

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.