RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Sibiu-Rallye 2013

Kopecky baut seinen Vorsprung aus

Jan Kopecky konnte seinen Vorsprung auf Francois Delecour ausbauen, Toshihiro Arai im Stohl-Impreza führt im Production Cup.

Michael Hintermayer

Auf den gestrigen zwei Nachtprüfungen gab es keine besonderen Vorfälle nach einem chaotischen ersten Tag der Sibiu-Rallye, ausgelöst durch die große Hitze, die derzeit in Rumänien herrscht und die äußerst schwierigen Sonderprüfungen.

Jan Kopecky beendete den ersten Tag als Gesamtführender vor Francois Delecour. Nach der dritten heute gefahrenen Sonderprüfung hat sich in der Spitzengruppe der ERC nicht allzu viel verändert. Kopecky liegt klar in Front, er konnte mit seinem Skoda Fabia S2000 einen Respektabstand von mehr als einer Minute auf seine Verfolger Francoise Delecour herausfahren. Kopecky konnte nicht klagen, bis jetzt lief sein Skoda wie ein Uhrwerk, ganz im Gegenteil zu Delecour. Er musste sich gestern schon mit Motorproblemen an seinem Peugeot 207 S2000 herumschlagen und musste die zehnte Sonderprüfung mit einem platten Reifen beenden.

Durch den Ausfall von Dan Girtofan auf SP9 wurde der im Stohl-Racing Subaru fahrende Toshihiro Arai auf den vierten Platz des Gesamtklassements vorgespült. Nach einer fehlerfreien Fahrt auf der SP Neun und Zehn konnte er auch noch seinen ärgsten Gegner im Production Cup, den Rumänen Edwin Keleti (Mitsubishi Lancer) hinter sich lassen und liegt nun an der dritten Position im Gesamtklassement, 7,6 Sekunden vor Keletti.

Die 2WD-Wertung ist ganz in rumänischer Hand. Es führt Alexandru Filip auf einem Renault Clio R3, 9,5 Sekunden vor seinem Landsmann Radu Badina (Citroen C2). Der vom Wurmbrand-Team betreute Sebastian Barbu liegt mit dem Citroen DS3 momentan auf der dritten Position.
Das ERC-Feld begibt sich nun in den Mittagsservice, danach gilt es noch vier anstrengende Sonderprüfungen zu absolvieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sibiu-Rallye 2013

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten