RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

TMG entwickelt Toyota GT86 als R3

Die Toyota Motorsport GmbH entwickelt ein Rallyeauto auf Basis des GT86; erste Testfahrten Anfang 2014; WM-Einstieg noch nicht gesichert.

Deutschland entwickelt sich zu einer wahren Rallye-Schmiede: Volkswagen hat mit dem Polo WRC auf Anhieb große Erfolge gefeiert und in Alzenau bereitet sich derzeit Hyundai auf das Comeback in der Rallye-WM vor. Mit dem neuen i20 WRC wollen die Südkoreaner VW das Leben schwer machen. Auch in Köln wird ein Rallyeauto entwickelt. Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) arbeitet derzeit an einem 1,6 Liter Turbomotor für die Weltmeisterschaft.

Zudem wird ein Auto auf Basis des GT86 gebaut, dessen genaue Modellbezeichnung TMG GT86 CS-R3 lautet. Dies unterstreicht auch, dass es sich um kein Werksprojekt von Toyota handelt, sondern eine Eigenentwicklung von TMG ist. Der Einstieg in die Rallye-WM ist das Fernziel, doch eine Entscheidung diesbezüglich steht noch aus.

TMG ist deshalb auch auf der Suche nach Ingenieuren aus der Branche. TMG zeichnete bereits für die Entwicklung des Yaris R1 verantwortlich und hat somit in den vergangenen Jahren einen ersten Schritt zurück in den Rallyesport gesetzt. Nun wird ein leistungsstärkeres Auto gebaut. Die Entwicklung des Autos soll schon weit fortgeschritten sein.

Erste Testfahrten sind für Anfang 2014 geplant. Bei TMG ist dank des LMP1-Projekts mit Stéphane Sarrazin ein bewährter Entwicklungsfahrer mit einiger Rallye-Erfahrung angestellt. Er wäre für die Entwicklungsfahrten des R3 sicherlich erste Wahl. Die Toyota Motorsport GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Toyota Motor Corporation, die zahlreiche technologische Dienstleistungen sowohl für die verschiedenen Unternehmen der Toyota-Familie als auch für Fremdkunden erbringt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…