RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

TMG entwickelt Toyota GT86 als R3

Die Toyota Motorsport GmbH entwickelt ein Rallyeauto auf Basis des GT86; erste Testfahrten Anfang 2014; WM-Einstieg noch nicht gesichert.

Deutschland entwickelt sich zu einer wahren Rallye-Schmiede: Volkswagen hat mit dem Polo WRC auf Anhieb große Erfolge gefeiert und in Alzenau bereitet sich derzeit Hyundai auf das Comeback in der Rallye-WM vor. Mit dem neuen i20 WRC wollen die Südkoreaner VW das Leben schwer machen. Auch in Köln wird ein Rallyeauto entwickelt. Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) arbeitet derzeit an einem 1,6 Liter Turbomotor für die Weltmeisterschaft.

Zudem wird ein Auto auf Basis des GT86 gebaut, dessen genaue Modellbezeichnung TMG GT86 CS-R3 lautet. Dies unterstreicht auch, dass es sich um kein Werksprojekt von Toyota handelt, sondern eine Eigenentwicklung von TMG ist. Der Einstieg in die Rallye-WM ist das Fernziel, doch eine Entscheidung diesbezüglich steht noch aus.

TMG ist deshalb auch auf der Suche nach Ingenieuren aus der Branche. TMG zeichnete bereits für die Entwicklung des Yaris R1 verantwortlich und hat somit in den vergangenen Jahren einen ersten Schritt zurück in den Rallyesport gesetzt. Nun wird ein leistungsstärkeres Auto gebaut. Die Entwicklung des Autos soll schon weit fortgeschritten sein.

Erste Testfahrten sind für Anfang 2014 geplant. Bei TMG ist dank des LMP1-Projekts mit Stéphane Sarrazin ein bewährter Entwicklungsfahrer mit einiger Rallye-Erfahrung angestellt. Er wäre für die Entwicklungsfahrten des R3 sicherlich erste Wahl. Die Toyota Motorsport GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Toyota Motor Corporation, die zahlreiche technologische Dienstleistungen sowohl für die verschiedenen Unternehmen der Toyota-Familie als auch für Fremdkunden erbringt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge