RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Alle warten auf Neuville

Die Kollegen von Autosport berichten von einem Deal mit Hyundai – und auch Nasser Al-Attiyah wünscht seinem Schützling eine „gute Zukunft“…

Die Fahrerfrage für die kommende Saison der Rallye-Weltmeisterschaft ist so offen wie schon lange nicht: Lediglich die Besetzung von Volkswagen ist mit Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala fix. Wer die Cockpits bei M-Sport und Citroen bekommen wird, ist offiziell offen.

Eine große Frage betrifft auch Hyundai. Der südkoreanische Autohersteller arbeitet derzeit mit Hochdruck am WM-Einstieg im kommenden Jahr. Bereits in drei Monaten ist die Rallye Monte Carlo schon Geschichte. In den nächsten Wochen müssen die Würfel fallen, damit sich die Teams auf 2014 vorbereiten können.

Die heißeste Aktie auf dem Fahrermarkt ist Thierry Neuville. Der Belgier hat in dieser Saison gezeigt, dass er als einziger Fahrer das Talent besitzt, um in Zukunft Ogier herausfordern zu können. Neuville kann sich praktisch aussuchen, ob er bei M-Sport bleibt, zu Citroen zurückkehrt oder alles auf die Karte Hyundai setzt. Laut einem Bericht von Autosport soll Neuville bereits bei Hyundai unterschrieben haben.

Hyundai-Teammanager Alain Penasse hat gegenüber Autosport bestätigt, dass Neuville einer von vielen Fahrern war, der die neue Teambasis im deutschen Alzenau besucht hat.

Neuville wurde von M-Sport-Boss Malcolm Wilson ein Dreijahresvertrag angeboten, doch ohne Werksunterstützung hat M-Sport in Zukunft einen schwierigen Stand gegen Volkswagen und Hyundai.

"Thierry kann gehen, wohin er will"

Nasser Al-Attiyah ist einer der großen Förderer von Thierry Neuville. Die Sponsormillionen von Katar machten das Engagement bei M-Sport erst möglich. Neuville hat das Vertrauen mit starken Ergebnissen zurückbezahlt. Der Belgier hat sich in einer Saison als Teamleader bei M-Sport entwickelt und kämpft regelmäßig um Podestplätze. Offen ist die Zukunft. Viel hängt von der Finanzierung ab und Katar spielt eine große Rolle.

Mit dem Verlauf der aktuellen Saison ist Al-Attiyah zufrieden. Nun werden die Weichen für 2014 gestellt. "Es ist sehr wichtig das Team zu unterstützen. Wenn wir M-Sport nicht unterstützen, dann finden wir vielleicht nichts. Der Plan mit Thierry war zu Beginn nicht einfach. Wir haben viel Geld bezahlt, aber jetzt sind wir mit Thierry sehr glücklich. Er ist Zweiter in der Weltmeisterschaft. Das ist für das Team und den Sponsor fantastisch.

Wir sind sehr glücklich, was Katar mit unserer Unterstützung macht", so Al-Attiyah, der sich vor Kurzem zum neunten Mal zum MERC-Meister gekürt hat. Fragezeichen bestehen noch für 2014. "Wir stehen noch in Verhandlungen. Wir wissen noch nicht, welcher Fahrer es sein wird. Ich werde im Motorsport bleiben und weitermachen. Wir sind mit M-Sport sehr glücklich und das Team hat in diesem Jahr eine tolle Performance gezeigt."

Obwohl Al-Attiyah einen prall gefüllten Terminkalender hat, will er in der WRC bleiben. "Natürlich will ich weitermachen, aber es liegt alles an Katar. Ich werde es nächste Woche genau wissen." Zudem könnten sich die Wege von Neuville trennen. Die Gerüchte schreiben den Belgier zu Hyundai. "Wir versuchten ihm in diesem Jahr zu helfen. Wir haben im Vorjahr gesehen, dass er etwas machen kann."

"Malcolm (Wilson; Anm. d. Red.) und ich unterstützen ihn. Er hat viel gezeigt", sagt Al-Attiyah über den Shootingstar. "Es ist aber seine Entscheidung wohin er gehen will. Wir können nicht sagen, dass er bleiben muss. Der Fahrer muss gut bezahlt werden. Ich wünsche ihm eine gute Zukunft. Er ist ein guter Fahrer und eine nette Person."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.