RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Hyundai i20 WRC wirbelt Staub auf

Erste Schotter- Tests des Hyundai 120 WRC im Juli. Alle drei Testfahrer, Juho Hänninen, Bryan Bouffler und Chris Atkinson testeten das Fahrverhalten.

Das Hyundai Motorsport Team erzielte im Juli große Entwicklungsfortschritte durch erste Schotter-Tests mit einer neuen Spezifikation des Hyundai i20 WRC.

Alle drei, vor kurzem unter Vertrag genommenen Testfahrer, Juho Hänninen, Bryan Bouffier und Chris Atkinson, setzten sich hinter das Lenkrad des i20 WRC und testeten eine Reihe neuer Komponenten auf Schotterfahrbahn, um für das Debüt von Hyundai in der Rallyesaison 2014 bereit zu sein.

Hyundai Motorsport Teamchef Michel Nandan kommentiert: "Wir haben einen erfolgreichen Test-Monat hinter uns und haben viel über die Leistungsfähigkeit des neuen Hyundai i20 WRC unter verschiedensten Bedingungen gelernt.

Wie bei jeder Entwicklungsarbeit gab es einige Kinderkrankheiten zu überwinden, aber das ist genau der Zweck dieser Tests und wir haben genug Zeit für die Analyse der Probleme kalkuliert. Mit Juho, Bryan und Chris haben wir drei sehr kompetente Entwicklungsfahrer für unsere Tests gewinnen können, und die Bilanz der im letzten Monat durchgeführten Tests war, für mich, beeindruckend.“

Das Team führte zwei separate, private Tests durch, um die neueste Modifikation des i20 WRC auf Herz und Nieren zu testen und die einzelnen Fahrzeugkomponenten auf die entsprechenden Bedingungen des FIA World Rallye Championship abzustimmen.

"Die beiden Testfahrten, die wir letztes Monat durchgeführt haben, fanden auf dem Gelände des Chateau Lastours und Mazamet im Süden von Frankreich statt, zwei Locations, die unterschiedlichste Bedingungen geboten haben", so Nandan. "Es ist für uns wichtig, Daten des Fahrzeugs auf verschiedensten Fahrbahnverhältnissen zu sammeln. Die Hyundai Motorsport Engineering und Design-Teams in Alzenau sind stets bemüht, den i20 WRC zu perfektionieren. Diese neuesten Tests geben uns die Möglichkeit, die wichtigsten mechanischen Komponenten des Autos, wie Getriebe oder Fahrwerk, zu beurteilen."

Das Team hat bei diesen Tests auch die eigene Arbeitsweise verfeinert, den Teamgeist gestärkt und die Testcrew für den Rest des Jahres definiert.

Nandan abschließend: "Wir haben eine Menge Arbeit vor uns, aber ich bin überzeugt, dass wir als Team erfolgreich arbeiten werden. Wir haben mit den Schotter-Tests einen weiteren wichtigen Meilenstein gesetzt, aber es bleibt noch einiges zu tun in den verbleibenden Monaten bis zur Rallye in Monte Carlo. Bis jetzt haben wir jedes Ziel erreicht und ich bin stolz auf die Leistung des Teams. Wir sehen der nächsten Testphase mit Optimismus entgegen. "

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien