RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Keine Neuentwicklungen für 2014

Volkswagen verzichtet auf die Neuentwicklung der World Rally Cars und sichert so die Konkurrenzfähigkeit von Citroen und M-Sport.

Michael Hintermayer

Volkswagen hat sich bereit erklärt, die Neuentwicklung der World Rally Cars einzufrieren um Citroen und M-Sport Ford die weitere Existenz und Konkurrenzfähigkeit in der Rallye-Weltmeisterschaft zu sichern. Die aktuellen WRC´s würden Ende dieser Saison auch das Ende des Homologationszyklus erreichen, der für drei Jahre gültig ist.Doch bei Citroen und M-Sport herrscht Geldnot und die Neuentwicklung eines World Rally Cars scheint schier unmöglich. Jedoch würden die beiden Hersteller in der kommenden Saison ohne diese Neuentwicklung chancenlos sein.

Auch für Volkswagen, derzeit die dominierende Marke in der WM, hätte ein WRC-Programm ohne ernsthafte Gegner keinen Sinn, darum beschloss man, die Entwicklung zu stoppen und so der Konkurrenz entgegenzukommen. VW-Motorsportchef Jost Capito meinte: „Wir haben beraten, was das Beste für die Zukunft sein wird und wie man die Spannung in der WM erhalten kann. Darum haben wir beschlossen, auf die Entwicklung eines neuen Fahrzeuges zu verzichten.“

M-Sport Teamchef Malcom Wilson zeigte sich erfreut und dankbar über das Entgegenkommen von Volkswagen und erklärte, dass die Millionen, die in die Entwicklung eines neuen Wagens fließen würden, derzeit nicht vorhanden wären. Inzwischen betätigte auch die FIA, dass die Neuentwicklungen der World Rally Cars bis zur nächsten Saison eingefroren wurden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen