RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Keine Neuentwicklungen für 2014

Volkswagen verzichtet auf die Neuentwicklung der World Rally Cars und sichert so die Konkurrenzfähigkeit von Citroen und M-Sport.

Michael Hintermayer

Volkswagen hat sich bereit erklärt, die Neuentwicklung der World Rally Cars einzufrieren um Citroen und M-Sport Ford die weitere Existenz und Konkurrenzfähigkeit in der Rallye-Weltmeisterschaft zu sichern. Die aktuellen WRC´s würden Ende dieser Saison auch das Ende des Homologationszyklus erreichen, der für drei Jahre gültig ist.Doch bei Citroen und M-Sport herrscht Geldnot und die Neuentwicklung eines World Rally Cars scheint schier unmöglich. Jedoch würden die beiden Hersteller in der kommenden Saison ohne diese Neuentwicklung chancenlos sein.

Auch für Volkswagen, derzeit die dominierende Marke in der WM, hätte ein WRC-Programm ohne ernsthafte Gegner keinen Sinn, darum beschloss man, die Entwicklung zu stoppen und so der Konkurrenz entgegenzukommen. VW-Motorsportchef Jost Capito meinte: „Wir haben beraten, was das Beste für die Zukunft sein wird und wie man die Spannung in der WM erhalten kann. Darum haben wir beschlossen, auf die Entwicklung eines neuen Fahrzeuges zu verzichten.“

M-Sport Teamchef Malcom Wilson zeigte sich erfreut und dankbar über das Entgegenkommen von Volkswagen und erklärte, dass die Millionen, die in die Entwicklung eines neuen Wagens fließen würden, derzeit nicht vorhanden wären. Inzwischen betätigte auch die FIA, dass die Neuentwicklungen der World Rally Cars bis zur nächsten Saison eingefroren wurden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten