RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Keine Neuentwicklungen für 2014

Volkswagen verzichtet auf die Neuentwicklung der World Rally Cars und sichert so die Konkurrenzfähigkeit von Citroen und M-Sport.

Michael Hintermayer

Volkswagen hat sich bereit erklärt, die Neuentwicklung der World Rally Cars einzufrieren um Citroen und M-Sport Ford die weitere Existenz und Konkurrenzfähigkeit in der Rallye-Weltmeisterschaft zu sichern. Die aktuellen WRC´s würden Ende dieser Saison auch das Ende des Homologationszyklus erreichen, der für drei Jahre gültig ist.Doch bei Citroen und M-Sport herrscht Geldnot und die Neuentwicklung eines World Rally Cars scheint schier unmöglich. Jedoch würden die beiden Hersteller in der kommenden Saison ohne diese Neuentwicklung chancenlos sein.

Auch für Volkswagen, derzeit die dominierende Marke in der WM, hätte ein WRC-Programm ohne ernsthafte Gegner keinen Sinn, darum beschloss man, die Entwicklung zu stoppen und so der Konkurrenz entgegenzukommen. VW-Motorsportchef Jost Capito meinte: „Wir haben beraten, was das Beste für die Zukunft sein wird und wie man die Spannung in der WM erhalten kann. Darum haben wir beschlossen, auf die Entwicklung eines neuen Fahrzeuges zu verzichten.“

M-Sport Teamchef Malcom Wilson zeigte sich erfreut und dankbar über das Entgegenkommen von Volkswagen und erklärte, dass die Millionen, die in die Entwicklung eines neuen Wagens fließen würden, derzeit nicht vorhanden wären. Inzwischen betätigte auch die FIA, dass die Neuentwicklungen der World Rally Cars bis zur nächsten Saison eingefroren wurden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.