RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Neuville: Basis des Hyundai i20 WRC ist gut

Thierry Neuville hat sich große Ziele vorgenommen - Die kommende Saison sieht der Belgier noch als Lernjahr an, bevor er 2015 angreifen will.

Thierry Neuville steht bei Hyundai vor einer großen Aufgabe. Der Belgier wurde als Nummer-1-Fahrer verpflichtet und soll die Südkoreaner beim Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft zum Erfolg führen. Vor zwölf Monaten war die Zukunft des 25-Jährigen fraglich. Nach einer Saison im Citroen-Juniorteam stand er auf der Straße. Neuville hatte seinen Speed aufblitzen lassen, doch Unfälle verhagelten oft gute Ergebnisse. Mit der Hilfe von Nasser Al-Attiyah und dessen Sponsor Katar erhielt Neuville bei M-Sport eine Chance.

Diese nutzte er perfekt und wurde Vizeweltmeister. Obwohl Neuville noch auf seinen ersten Sieg wartet, gilt er nach Sebastien Ogier als ganz großes Talent der Szene. "Vor einem Jahr saß ich daheim und versuchte etwas zu bekommen. Ich hatte tolle Unterstützung von Katar und M-Sport. Man braucht in seiner Karriere natürlich Hilfe", sagt Neuville bei 'WRC.com'. "Nun haben wir unser erstes Ziel erreicht und sind nun in einem Werksteam. Noch besser ist natürlich, dass ich der Nummer-1-Fahrer bin."


Hyundai hat ein großes Programm auf die Beine gestellt. Der Hersteller will die Rallye-WM auch als Marketingbühne nutzen, um das Image der Marke vor allem in Europa zu stärken. "Natürlich lautet mein Ziel Weltmeister zu werden. Wir wollen Hyundai zum Hersteller-Weltmeister machen. Dafür werden wir pushen", kündigt Neuville an. "Das Team ist sehr ambitioniert, es ist neu und jung. Alle wichtigen Dinge für den Erfolg sind vorhanden. Wir können den Start der Rallye Monte Carlo kaum abwarten."

"Ich habe das Auto bereits auf Schnee und Asphalt getestet. Ich hatte von Beginn an ein gutes Gefühl. Es ist eine gute Basis", lobt er den neuen i20 WRC. Vergleiche zu Citroen und Ford möchte Neuville allerdings nicht anstellen: "Für mich ist es im Moment schwierig, die Autos zu vergleichen. Wir haben bisher nur Entwicklungs- und Ausdauertests gemacht, aber noch nicht an der Abstimmung gearbeitet. Deshalb möchte ich zuerst die Abstimmung und die Dämpfer testen, bevor ich über das Auto sprechen kann. Die Basis ist gut. Darauf können wir aufbauen. Das ist positiv."

Wie konkurrenzfähig der neue Hyundai i20 WRC tatsächlich ist, werden die ersten Rallyes zeigen. Der erste WRC-Sieg ist das nächste Etappenziel für Neuville. "Wir haben in diesem Jahr gezeigt, dass wir manchmal knapp dran waren. Jetzt ist es eine Frage der Zeit. Ich kann noch etwas warten", meint er diesbezüglich. Ogier und Volkswagen haben es vorgemacht und sind auf Anhieb Weltmeister geworden.

Die Latte liegt hoch, doch Neuville sieht 2014 in erster Linie als Lernjahr an. "Ich habe viel darüber nachgedacht, bevor ich den Vertrag unterschrieben habe. Ich möchte immer so konkurrenzfähig wie möglich sein und das Maximum herausholen. Ich weiß, dass es im nächsten Jahr schwierig werden könnte das Maximum herauszuholen. Für 2015 werden wir noch stärker sein. Daran müssen wir immer denken."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2