
Rallye-WM: News | 10.04.2013
Weitere Zugänge beim Hyundai-WRC-Team
Der Aufbau des Hyundai-Werksteams für die Rallye-Weltmeisterschaft schreitet voran: Teammanager und Motoreningenieur nehmen ihre Arbeit auf
Hyundai macht beim Aufbau seines neuen Werksteams, mit dem der koreanische Hersteller ab 2014 in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) einsteigen will, weitere Fortschritte. Kürzlich wurden bei der Mannschaft, die vom fränkischen Alzenau aus operiert, zwei weitere Schlüsselpositionen besetzt. So kam Alain Penasse als Teammanager an Bord. Der Belgier hat in der Rallye-Szene bereits für Toyota, Peugeot und Michelin gearbeitet und war zuletzt Organisator der Ypern-Rallye in Belgien.
Die technische Abteilung erhielt ebenfalls Zuwachs. Stephane Girard ist zukünftig als Motoren-Manager tätig und wird in dieser Position eng mit Chefdesigner Bertrand Vallant zusammenarbeiten. Girard - wie Penasse Belgier - ist in der Branche ebenfalls ein alter Bekannter und arbeitete in der Vergangenheit unter anderem für Peugeot, Citroen und Prodrive.
Teamchef Michel Nandan zieht beim Aufbau des Teams eine positive Zwischenbilanz: "Seit Beginn des Jahres sind wir rasch gewachsen und haben bei der Besetzung der Schlüsselpositionen große Fortschritte gemacht", wird der Franzose von 'Autosport' zitiert. "Ein Team aus dem Nichts aufzubauen ist eine große und aufregende Herausforderung. Jetzt bleiben uns nur noch neun Monate zur Vorbereitung auf das kommenden Jahr." Hyundai will im ab 2014 mit dem i20 in der WRC antreten. Eine Testträger des Autos wurde Anfang März beim Autosalon in Genf vorgestellt. Trotz der knappen Vorbereitungszeit geht Nandan davon aus, dass sein Team Anfang 2014 am Start stehen wird.
"Ich bin jetzt von den besten Leuten in diesem Business umgeben und zuversichtlich, dass wir unser ambitioniertes Ziel erreichen und zum Beginn der WRC-Saison 2014 startklar sind", sagt Nandan. Dennoch bleibt für ihn und sein neues Team noch einiges zu tun: "Vor uns liegt ein arbeitsreiches Jahr. Ich glaube, dass unser Teamwork sowie unsere gemeinsame Leidenschaft für den Motorsport die Schlüssel zum Erfolg sein werden", meint der Franzose.