RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Zukunftsentscheidungen

Die Veranstalter der Rallye-WM werden sich in den nächsten zwei Wochen an den grünen Tisch setzen und über die Zukunft der Weltmeisterschaft entscheiden.

Die Zukunft der Rallye-Weltmeisterschaft wird in den kommenden zwei Wochen klar definiert. Die FIA, Promoter Red Bull, Sportsman Media und das britische Sportberatungsunternehmen Portas möchten ein Dokument ausarbeiten, das für die kommenden Jahre Stabilität generiert. Im Fokus steht vor allem die Darstellung im TV, die für die Hersteller von enormer Bedeutung ist. Mehr Spannung soll zu höheren Einschaltquoten führen.

Denkbar ist, dass die Power-Stages an jedem Veranstaltungstag durchgeführt werden und durch zusätzliche WM-Punkte die Piloten motiviert werden, vor den Zuschauern mehr zu riskieren. "Wir haben sehr viele Meetings geplant und die Entscheidungen, die in den kommenden zwei Wochen getroffen werden, werden sehr wichtig für die Zukunft der Rallye-WM sein", betont Rallye-Direktor Jarmo Mahonen gegenüber 'Autosport'.

Auch die Teams begrüßen die Ideen. "Die Treffen, die ich bis jetzt hatte - einschließlich der Gespräche mit Berater - waren die positivsten, die ich in dieser Meisterschaft jemals hatte. Nun geht es voran", ist sich M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson sicher. Auch Ford-Pilot Mads Östberg ist optimistisch: "Diese Leute haben zugehört, sich Zeit gelassen, ihren Wissenstand erweitert und das Gefühl sagt mir, dass alles jetzt so ist, wie es sein sollte. Ich bin in Sachen Zukunft sehr zuversichtlich."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.