RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

WTCC-Start hat doch Auswirkungen auf das WRC-Programm

Trotz aller anfänglichen Dementierungen hat der WTCC-Einstieg von Citroen doch Auswirkungen auf das parallel laufende WRC-Programm.

Foto: Citroen

Citroen fährt in der Saison 2014 zweigleisig. Neben dem Werkseinsatz in der Rallye-Weltmeisterschaft geht der französische Hersteller erstmals in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) an den Start - ebenfalls werksseitig. Das WTTC-Engagement hat durchaus Auswirkungen auf das WRC-Programm.

So wird es in der kommenden Saison keinen privaten Einsatz eines Citroen DS3 WRC geben. "Wir werden keine Kundenautos an den Start bringen. Wir werden unsere drei Werksautos, zu denen das von Khalid gehört, einsetzen. Bei einigen Rallyes werden wir aber nur zwei Autos fahren lassen", macht Citroen-Teamchef Yves Matton deutlich, dass Geldgeber Khalid Al-Qassimi im dritten Werks-Citroen auch in der WRC-Saison 2014 nur sporadisch am Start sein wird.

Wer in der kommenden Saison die beiden Vollzeit-Citroen-Werksfahrer sein werden, steht derzeit noch nicht fest. Sowohl die bisherigen Stammfahrer Mikko Hirvonen und Dani Sordo als auch Kris Meeke und der in der WRC2-Wertung überzeugende Robert Kubica gelten als Kandidaten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung