RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Volkswagen bereitet sich mit Tests auf Sardinien vor

Mit dreitägigen Testfahrten bereitete sich Volkswagen auf den siebenten Lauf zur Rallye-WM vor. Im Fokus stand das Differenzial-Setup.

Mit dreitägigen Testfahrten hat sich Volkswagen auf den siebenten Lauf zur FIA Rallye-WM (WRC) vorbereitet. Zwei Wochen vor dem Start der Rallye d´Italia Sardegna bekamen die drei Fahrer/Beifahrer-Duos Gelegenheit, sich mit dem Polo R WRC an die speziellen Bedingungen auf Sardinien zu gewöhnen.

Im Vordergrund stand dabei das Setup des Differenzials. Vor ihrer Abreise nach Sardinien werden sich die drei Fahrerduos in der Wolfsburger Autostadt am Samstag noch einmal ihren Fans präsentieren.

Volkswagen reist mit einem guten Gefühl nach Italien, wo 2011 der Rallye-Einstieg offiziell verkündet wurde. Nach sechs Rallyes mit dem Polo R WRC führt Volkswagen die Hersteller-Wertung an. Auch bei den Fahrern liegen Ogier und Latvala auf den ersten beiden Plätzen, profitieren dabei aber von der Teilzeit-Pension Sebastién Loebs.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf