RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ORM in Zahlen


Ergebnis Schneebergland-Rallye
 1. Baumschlager/Wicha        Skoda Fabia S2000     1:26:34.0
 2. Harrach/Welsersheimb      Mitsubishi Evo IX R4      + 9.2
 3. Grössing/Schwarz          Mitsubishi Evo IX R4   + 1:53.8
 4. Rosenberger/Monego        VW Polo S2000          + 4:52.2
 5. Olle/Szasz                Ford Fiesta S2000      + 6:14.8
 6. Mayer/Hofmann             Subaru Impreza R4      + 9:01.2
 7. Rongits/Hannus             Mitsubishi Evo IX     + 10:52.1
 8. Ebner/Winter              Citroen DS3 R3        + 11:07.6
 9. Rempelsberger/Glaser      Mitsubishi Evo VI     + 11:43.9
10. Böhm/Becker               Suzuki Swift S1600    + 13:25.2

SP-Bestzeiten
Beppo Harrach          11
Raimund Baumschlager    2

Die wichtigsten Ausfälle
Daniel Wollinger       SP 10/Tragegelenk
Friedrich Poiss        SP 9/Tragegelenk
Kurt Göttlicher        ZK 6a/Hinterachse
Martin Kalteis         ZK 6a/Spurstange
Hermann Haslauer       ZK 7c/technischer Defekt
Martin Schenk          SP 9/technischer Defekt

stand Division I
1. Raimund Baumschlager       96
2. Beppo Harrach              88
3. Gerwald Grössing           64
4. Kris Rosenberger           54

stand Division II
1. Peter Ebner               74
=. Michael Böhm              74
3. Alois Handler             45
4. Daniel Wollinger          39

Stand Rallye-Pokal Division P2
1. Herbert Weingartner       72
2. Friedrich Poiss           40

Stand Rallye-Pokal Division P3
1. Kurt Adam                58
2. Willi Rabl               40 

Stand Historische Staatsmeisterschaft
1. Johannes Huber           74
2. Christian Rosner         41

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.