RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

76 Teams starten im Waldviertel

Insgesamt sind auf der aktuellen Nennliste 76 Teams zu finden, darunter ERC-Sieger Kajetan Kajetanowicz und Serienstaatsmeister Baumschlager.

Michael Noir Trawniczek

Kajetan Kajetanowicz ist heuer der große Coup gelungen: Der Pole konnte sich bei seiner Heimrallye, die als ERC-Lauf abgehalten wurde, gegen Größen wie Jan Kopecky oder Bryan Bouffier durchsetzen und damit die Polen-Rallye zum dritten Mal gewinnen. Jetzt kommt er ins Waldviertel, um den Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager herauszufordern…

Allerdings sitzt Kajetanowicz diesmal nicht in einem Ford Fiesta R5, sondern in einem Subaru Impreza RT R4. Manfred Stohl verriet gegenüber motorline.cc, wofür „RT“ steht: „Das ist lediglich eine Bezeichnung, steht für ‚Rally Technology‘ und ist eine Folgewirkung darauf, dass wir unseren R4-Subaru ‚SR4‘ genannt haben, wo das ‚SR‘ für ’Stohl Racing‘ steht.“

Insgesamt sind bei der Waldviertel-Rallye laut derzeitigem Stand fünf S2000-Autos am Start: Neben dem bereits feststehenden Staatsmeister Raimund Baumschlager starten die Tschechen Jaromir Tarabus und Robert Adolf sowie Mario Saibel allesamt auf einem Skoda Fabia S2000. Zum ersten Mal wird Walter Mayer seinen neuen Peugeot 207 S2000 zünden.

Mit einem R4-verbesserten Mitsubishi Lancer Evo IX starten die Ungarn David Botka und Attila Rongits. Mit herkömmlichen Evo IX sind neben den Tschechen Martin Hudec und József Trencsényi einige interessante österreichische Teilnehmer auf der Nennliste zu finden: So wird Michael Kogler in einem Evo IX antreten, der Sieger der Herbstrallye Leiben 2013, Franz Sonnleitner wird ebenso dabei sein wie Simon Wagner, der jüngste aller ARC-Champions. Und: Lokalmatador Christian Mrlik gibt auf einem Subaru Imprzea ein Comeback.

In der 2wd werden Michael Böhm (Zellhofer Suzuki Swift S1600) und Peter Ebner (Jaga Citroen DS3 R3) um den Titel kämpfen – Böhm arbeitet nach seinem Motorradunfall fieberhaft an seinem Comeback. Ebenfalls am Start sind die Tschechen Tomas Pletka und Petr Chodura, beide auf einem Citroen DS3 R3, sowie Patrik Rujbr auf einem Renault Clio R3.

Der Opel Corsa OPC Rallye Cup hält sein Grande Finale ab, im Rallye-Pokal (ORP) zündet Willi Rabl wieder das VW Golf Kitcar, mit dabei auch der Südtiroler Bernd Zanon, der bereits feststehende älteste Pokalsieger Kurt Adam oder auch Fritz Waldherr. Außerdem noch am Start: ARC-Ass Harald Ruiner auf einem Nissan Z 350.

Bei den Historischen starten in der Meisterschaft Johannes Huber und Harald Gottlieb im Porsche 911 SC Carrera RS oder auch Richard Ronay auf einem Lada VFTS. Im Pokal sind zahlreiche Nennungen eingelangt, darunter natürlich auch Kurt Göttlicher, Alois Nothdurfter, Thomas Nemeth oder auch Georg Gschwandner auf einem Volvo 240 Turbo.

Insgesamt sind 76 Starter auf der aktuellen Nennliste zu finden. Die großen Abwesenden sind Beppo Harrach, Gerwald Grössing, Achim Mörtl oder auch Kris Rosenberger.

Die endgültige Nennliste wird am kommenden Dienstag im Rahmen der Pressekonferenz präsentiert, die heuer erstmals im Wiener Millenium Tower und als öffentliche Veranstaltung abgehalten wird. Vor der PK (Beginn 19 Uhr) werden sich ab 18 Uhr einige Piloten einer Autogrammstunde stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zenhtel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an