RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Der „mentale-Faktor“ spielt eine wichtige Rolle

Den Teilnehmern der Weiz-Rallye wird vom Veranstalter ein bisher einmaliges Angebot gemacht: Ein Mentaltrainer steht ihnen zur freien Verfügung

Foto: Harald Illmer

Schon im Vorfeld der heurigen Rallye Weiz (9. bis 10. August 2013) hat der Veranstalter Rallye Club Steiermark mit der Rallye Weiz App aufhorchen lassen. Diese Weltneuheit der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie wurde im Linzer Institut für Pervasive Computing unter Vorstand Univ. Prof. Alois Ferscha entwickelt und wird den Fans ab 1. August gratis zur Verfügung stehen.

Aber auch für die Aktiven hat man eine wissenschaftliche Neuerung zur Verfügung. An beiden Rallyetagen wird der akkreditierte Sportpsychologe des Landes Steiermark, Mag. Dr. Hansjürgen Solodzuk, selbst jahrelang im Spitzensport tätig, während der gesamten Rallye im Teilnehmerfeld im 00-Auto immer bei den Fahrern sein und diesen mit Tipps, also mit Rat und Tat für deren Anliegen zur Verfügung stehen.

Der weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannte 46-jährige Experte erforschte im Zuge seiner Doktorarbeit bei vielen Weltmeistern, wie etwa Walter Röhrl im Rallye- oder Franz Klammer im Skisport, wie deren einzigartige sportliche Erfolge zustande kamen und wie jeder, also auch die Teilnehmer bei der heurigen Rallye Weiz, dieses Wissen für ihre persönlichen Bestleitungen nutzen können.

Der Organisationschef der Rallye Weiz, Mario Klammer, hat neben der Sportlichkeit für seine Veranstaltung nun schon zum zweiten Mal nach der App mit einem interessanten Thema aufhorchen lassen: „Tatsache ist, dass der mentale Faktor in unserem Leben einen viel größeren Einfluss hat, als sich die meisten eingestehen oder vorstellen können. Wenn ich mich an meine aktive Zeit als Rallyefahrer zurück erinnere waren es immer verschiedene Faktoren, die Sieg oder Niederlage beeinflussten, aber im Prinzip hat sich die letzte Konsequenz immer im Kopf abgespielt.

Wenn du im Kopf frei bist und bereit für die Aufgaben, die du dir letztendlich selber stellst, bist du nicht nur schnell, sondern hast auch viel mehr Sicherheit. Dass wir mit Hansjürgen Solodzuk einen echten Profi auf diesem Gebiet für die Rallye gewinnen konnten, kann als echte Bereicherung gesehen werden. "Ich würde mich freuen, wenn unsere Teams dieses Service annehmen und dafür auch ein positives Feedback abgeben würden.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?