RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lunzer Eis Rallye Sprint 2013

Fortsetzung langjähriger Tradition

Eine Gruppe von Rallyefans aus Lunz am See veranstaltet am 2. Februar den ersten Lunzer Eis Rallye Sprint auf einer Streckelänge von 1,8 Kilometern.

Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt, die langjährige Tradition der Lunzer Eisrennen in neuer Form fortzusetzen. Früher fanden diese auf dem Natureis des Lunzer Sees statt. Da dies aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht mehr möglich ist, hat man eine tolle Alternative gefunden. Auf dem Gebiet des Bergbauernhofs Herdengl unweit von Lunz am See wurde eine 1,8 Kilometer lange Strecke präpariert. Diese ist sehr individuell gestaltet mit schnellen Passagen, Kuppen, Gefälle und einem technisch schwierigen Teil.

Derzeit präsentiert sich die Piste in hervorragendem Zustand, der Veranstalter hofft natürlich noch auf Neuschnee, um ausreichende Schneewände fräsen zu können. Gefahren wird mit zugelassenen und zulassungsfähigen Fahrzeugen. Dabei sind nur Straßen- und Rallyespikes bis maximal 7 Millimeter erlaubt. Es besteht neben Gurt- natürlich auch Helmpflicht.

Die Zielgruppe ist weit gespannt: Es ist zuerst eine Gelegenheit für Jedermann, sein Fahrzeug im Grenzbereich beherrschen zu lernen, ohne die öffentliche Sicherheit zu gefährden. Andererseits berichtet der Veranstalter, dass es bereits namhafte Nennungen von aktiven Rallyepiloten mit Fahrzeugen wie einem Skoda Fabia S 2000 gibt. Es werden also auch die Zuschauer voll auf ihre Rechnung kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lunzer Eis Rallye Sprint 2013

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen