RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lunzer Eis Rallye Sprint 2013

Fortsetzung langjähriger Tradition

Eine Gruppe von Rallyefans aus Lunz am See veranstaltet am 2. Februar den ersten Lunzer Eis Rallye Sprint auf einer Streckelänge von 1,8 Kilometern.

Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt, die langjährige Tradition der Lunzer Eisrennen in neuer Form fortzusetzen. Früher fanden diese auf dem Natureis des Lunzer Sees statt. Da dies aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht mehr möglich ist, hat man eine tolle Alternative gefunden. Auf dem Gebiet des Bergbauernhofs Herdengl unweit von Lunz am See wurde eine 1,8 Kilometer lange Strecke präpariert. Diese ist sehr individuell gestaltet mit schnellen Passagen, Kuppen, Gefälle und einem technisch schwierigen Teil.

Derzeit präsentiert sich die Piste in hervorragendem Zustand, der Veranstalter hofft natürlich noch auf Neuschnee, um ausreichende Schneewände fräsen zu können. Gefahren wird mit zugelassenen und zulassungsfähigen Fahrzeugen. Dabei sind nur Straßen- und Rallyespikes bis maximal 7 Millimeter erlaubt. Es besteht neben Gurt- natürlich auch Helmpflicht.

Die Zielgruppe ist weit gespannt: Es ist zuerst eine Gelegenheit für Jedermann, sein Fahrzeug im Grenzbereich beherrschen zu lernen, ohne die öffentliche Sicherheit zu gefährden. Andererseits berichtet der Veranstalter, dass es bereits namhafte Nennungen von aktiven Rallyepiloten mit Fahrzeugen wie einem Skoda Fabia S 2000 gibt. Es werden also auch die Zuschauer voll auf ihre Rechnung kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lunzer Eis Rallye Sprint 2013

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten