
Lunzer Eis Rallye Sprint 2013 | 21.01.2013
Fortsetzung langjähriger Tradition
Eine Gruppe von Rallyefans aus Lunz am See veranstaltet am 2. Februar den ersten Lunzer Eis Rallye Sprint auf einer Streckelänge von 1,8 Kilometern.
Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt, die langjährige Tradition der Lunzer Eisrennen in neuer Form fortzusetzen. Früher fanden diese auf dem Natureis des Lunzer Sees statt. Da dies aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht mehr möglich ist, hat man eine tolle Alternative gefunden. Auf dem Gebiet des Bergbauernhofs Herdengl unweit von Lunz am See wurde eine 1,8 Kilometer lange Strecke präpariert. Diese ist sehr individuell gestaltet mit schnellen Passagen, Kuppen, Gefälle und einem technisch schwierigen Teil.
Derzeit präsentiert sich die Piste in hervorragendem Zustand, der Veranstalter hofft natürlich noch auf Neuschnee, um ausreichende Schneewände fräsen zu können. Gefahren wird mit zugelassenen und zulassungsfähigen Fahrzeugen. Dabei sind nur Straßen- und Rallyespikes bis maximal 7 Millimeter erlaubt. Es besteht neben Gurt- natürlich auch Helmpflicht.
Die Zielgruppe ist weit gespannt: Es ist zuerst eine Gelegenheit für Jedermann, sein Fahrzeug im Grenzbereich beherrschen zu lernen, ohne die öffentliche Sicherheit zu gefährden. Andererseits berichtet der Veranstalter, dass es bereits namhafte Nennungen von aktiven Rallyepiloten mit Fahrzeugen wie einem Skoda Fabia S 2000 gibt. Es werden also auch die Zuschauer voll auf ihre Rechnung kommen.