RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Szilveszter Rallye 2013

Harrach: Platz zwei in Ungarn

Beppo Harrach bei der Szilveszter Rallye 2013 am Stockerl. Der Testlauf bot Platz für Top-Zeiten, diverse Abstimmungen und allerlei Hoppalas.

Rund sechs Monate ist es her, dass Beppo Harrach und Leopold Welsersheimb gemeinsam im Rallye Auto gesessen sind. Neu aneinander gewöhnen mussten sie sich trotzdem nicht.

Schon am ersten Tag der Szilveszter Rallye 2013 galt es, sich einer ganz besonderen Herausforderung zu stellen. Um den Fans maximale Action zu garantieren, wurde in umgekehrter Reihenfolge gestartet, was Harrach/Welsersheimb den eindrucksvollen 256. Startplatz berscherte. Dazu kam dann auch noch starker Nebel, der dazu führte, dass die beiden einmal sogar eine falsche Abzweigung nahmen.

Volle Action auch an Tag zwei, an dem das Rallye-Team erneut einen ungeplanten Ausflug unternahm, der glücklicherweise ohne Blessuren am Mitsubishi EVO IX ablief. Zum Schluss der 70 Sonderprüfungskilomter mussten sie sich nur einem S2000 Piloten geschlagen geben, wodurch sich ungeplanterweise auch noch ein Top-Ergebnis aus Ungarn mitnehmen ließ.

Beppo Harrach: „Wir sind in Ungarn an den Start gegangen, um ein passendes Setup für unseren Mitsubishi zu finden und die vorgeschriebenen EM-Einheitsreifen zu testen. Durch die Kälte und die zum Teil sehr verdreckten Straßen waren dafür optimale Bedingungen gegeben und die haben wir reichlich genutzt. Auch wenn in Ungarn sehr viele technische Freiheiten gegeben waren, sind wir mit einem Auto unterwegs gewesen, das exakt den Reglements, die auch bei der Jänner Rallye gelten, entspricht. Da war dann auch der zweite Platz im Gesamtklassement ein wenig überraschend."

Harrach weiter: "Nach einem kurzen Zwischenstopp daheim geht es direkt zur Jänner Rallye, bei der wir natürlich vom ersten Meter an voll auf Angriff fahren werden. Ich freue mich schon sehr darauf, auf heimischem Boden gegen eine ganz Reihe an Top-Piloten anzutreten. Ob es dabei wie in Ungarn für einen Stockerlplatz reichen wird, ist offen, aber nicht unmöglich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Szilveszter Rallye 2013

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.