RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Veszprem-Rallye 2013

Erfolgreiche Jungpiloten

Norbert Herczig verpasst knapp den Sieg, doch Henk Lategan glänzt auf Platz drei, Chris Brugger steigert sich sukzessive und wird Neunter.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Auf der zweiten Etappe der Veszprem-Rallye konnte Frigyes Turan in seinem Ford Focus WRC zunächst seinen Vorsprung auf BRR Skoda Fabia S2000-Pilot Norbert Herczig ausbauen. Nach SP 5 betrug sein Vorsprung 49,9 Sekunden.

Doch auf der ersten Nachmittagsprüfung SP 6 büßte Turan nach einem Reifenschaden beinahe den gesamten Vorsprung ein, auf der nächsten Prüfung musste er schließlich aufgeben, offenbar ist an seinem World Rally Car der alten Generation auch eine Radaufhängung beschädigt worden.

Doch Herczig hatte nun einen neuen Gegner, den Mitsubishi Lancer Evo IX R4-Piloten David Botka, der prompt die Führung übernahm. Herczig konnte im Finish der Rallye noch einmal zulegen, doch am Ende fehlten dem dreifachen Veszprem-Sieger winzige 1,1 Sekunden auf den ersehnten dritten Sieg in Folge.

Ausgezeichnet schlug sich der 18-jährige Henk Lategan, der einen weiteren Skoda Fabia S2000 des BRR-Teams pilotierte und gleich auf der zweiten Sonntags-Prüfung mit einer Bestzeit aufhorchen ließ. Der Südafrikaner konnte die Rallye schließlich auf dem tollen dritten Platz beenden, sein Rückstand betrug lediglich rund 30 Sekunden, während der Viertplatzierte bereits mehr als eine Minute zurücklag.

Bei seiner erst zweiten Rallye konnte auch Chris Brugger in seinem von BRR eingesetzten knallgelben Skoda Fabia S2000 überzeugen. Mit dem deutschen Profi Klaus Wicha als Beifahrer steigerte sich der erst 17-jährige Österreicher kontinuierlich – auf der letzten Prüfung konnte er mit nur noch rund zehn Sekunden Rückstand die fünftschnellste Zeit markieren, im Gesamtklassement belegte Brugger Platz neun.

Volvo-Pilot Georg Gschwandner beendete die Rallye auf Platz 30 bei 35 ins Ziel gekommenen Fahrzeugen, sein Markenkollege Karl Rumpler bildete im Klassement die „rote Laterne“. Eugen Friedl musste vorzeitig aufgeben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Veszprem-Rallye 2013

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen