RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Veszprem-Rallye 2013

Erfolgreiche Jungpiloten

Norbert Herczig verpasst knapp den Sieg, doch Henk Lategan glänzt auf Platz drei, Chris Brugger steigert sich sukzessive und wird Neunter.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Auf der zweiten Etappe der Veszprem-Rallye konnte Frigyes Turan in seinem Ford Focus WRC zunächst seinen Vorsprung auf BRR Skoda Fabia S2000-Pilot Norbert Herczig ausbauen. Nach SP 5 betrug sein Vorsprung 49,9 Sekunden.

Doch auf der ersten Nachmittagsprüfung SP 6 büßte Turan nach einem Reifenschaden beinahe den gesamten Vorsprung ein, auf der nächsten Prüfung musste er schließlich aufgeben, offenbar ist an seinem World Rally Car der alten Generation auch eine Radaufhängung beschädigt worden.

Doch Herczig hatte nun einen neuen Gegner, den Mitsubishi Lancer Evo IX R4-Piloten David Botka, der prompt die Führung übernahm. Herczig konnte im Finish der Rallye noch einmal zulegen, doch am Ende fehlten dem dreifachen Veszprem-Sieger winzige 1,1 Sekunden auf den ersehnten dritten Sieg in Folge.

Ausgezeichnet schlug sich der 18-jährige Henk Lategan, der einen weiteren Skoda Fabia S2000 des BRR-Teams pilotierte und gleich auf der zweiten Sonntags-Prüfung mit einer Bestzeit aufhorchen ließ. Der Südafrikaner konnte die Rallye schließlich auf dem tollen dritten Platz beenden, sein Rückstand betrug lediglich rund 30 Sekunden, während der Viertplatzierte bereits mehr als eine Minute zurücklag.

Bei seiner erst zweiten Rallye konnte auch Chris Brugger in seinem von BRR eingesetzten knallgelben Skoda Fabia S2000 überzeugen. Mit dem deutschen Profi Klaus Wicha als Beifahrer steigerte sich der erst 17-jährige Österreicher kontinuierlich – auf der letzten Prüfung konnte er mit nur noch rund zehn Sekunden Rückstand die fünftschnellste Zeit markieren, im Gesamtklassement belegte Brugger Platz neun.

Volvo-Pilot Georg Gschwandner beendete die Rallye auf Platz 30 bei 35 ins Ziel gekommenen Fahrzeugen, sein Markenkollege Karl Rumpler bildete im Klassement die „rote Laterne“. Eugen Friedl musste vorzeitig aufgeben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Veszprem-Rallye 2013

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.