RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Interessante Fakten zur Ypres Rally

1965 wurde die Ypres Rally zum ersten Mal ausgetragen, viele namhafte Stars wie Röhrl und Kankkunen haben sie unter die Räder genommen.

Wussten Sie, dass ...

... die Ypres Rally zum ersten Mal 1965 ausgetragen wurde? Sie hieß damals Eerste Interstallen Criterium. Inzwischen gehört der Traditionsevent zu den bekanntesten Rallyes auf dem Kontinent. Dieses Jahr gehört sie zur Rallye-EM, davor war sie ein Bestandteil der Intercontinental Rally Challenge.

... die Ypres Rally ihre 50. Ausgabe und damit ein Jubiläum feiert? Deshalb wird die diesjährige Rallye von einer Ausstellung begleitet, in der einzigartige Rallye-Exponate von der Anfangszeit bis zur Gegenwart zu besichtigen sind.

... die Ypres Rally schon immer ein Tummelplatz für Topfahrer war? 1976 trug sich zum Beispiel Walter Röhrl in die Siegerliste ein. Zu den Startern gehörten über die Jahre aber auch andere Größen wie die Weltmeister Juha Kankkunen, Colin McRae und Didier Auriol sowie als Co-Pilot der heutige FIA-Präsident Jean Todt.

... der Ypres-Rally-Rekordsieger Freddy Loix heißt? Der Belgier mit dem Spitznamen "Fast Freddy" triumphierte zwischen 1996 und 2013 insgesamt acht Mal, davon je drei Mal für Toyota und Škoda.

... die Traditionsrallye sowohl für EM-Spitzenreiter Esapekka Lappi als auch für Sepp Wiegand Neuland ist? 2012 startete der Deutsche zwar in der IRC, war aber beim Lauf in Belgien nicht am Start.

... dass die längste Sonderprüfung der Ypres Rally – wie schon 2013 – Hollebeke ist? Sie ist 28,82 Kilometer lang und wird am Samstag zweimal durchfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Ypern-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.