RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Ypern-Rallye

Unglaubliches Wagnis

Luc Costermans, der seit einem Unfall vor zehn Jahren blind ist, wird mit seinem Co-Piloten den Shakedown zur Ypern-Rallye absolvieren.

Foto: Circuit Spa Fracorchamps

Der Shakedown zur Ypern-Rallye ist für alle Fahrer der Rallye-Europameisterschaft ein wichtiger Moment, doch für einen Mann wird es eine ganz besondere Fahrt sein. Der blinde Belgier Luc Costermans, der sein Augenlicht bei einem Unfall 2004 verlor, wird mit Hilfe seines Co-Piloten David Barattucci die 4,79 Kilometer lange Etappe in einem Skoda absolvieren.

"Kurz bevor ich erblindet bin, habe ich den Michel-Vaillant-Film gesehen, in dem er im Dunkeln in Le Mans gefahren ist und seine Freundin ihre Hände vor seine Augen gehalten hat", erzählt Costermans. "Als ich mein Augenlicht verloren habe, dachte ich an diese Szene zurück. Als Blinder ein Auto auf einer Strecke zu fahren, gibt einem ein unglaubliches Gefühl."

Für Costermans, der 2008 einen Geschwindigkeitsrekord für visuell gehandicapte aufstellte (308,78 km/h in einem Lamborghini Gallardo) und der für seine Leistungen bereits eine persönliche Anerkennung von FIA-Präsident Jean Todt bekam, wird der Rallye-Auftritt eine völlig spannende Erfahrung: "Wir möchten beweisen, dann eine blindePerson sehr einfach reisen kann, wenn sie von einem erfahrenen Co-Piloten navigiert wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Ypern-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an