RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Ein Weltmeister gibt sich die Ehre

Die Lavanttal-Rallye wird heute Nachmittag gestartet, im Vorausauto dürfen die Fans den einstigen Weltmeister Stig Blomqvist bewundern.

Foto: Harald Illmer/Daniel Fessl

Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm, auch vom Wetter her präsentiert sich das Lavanttal mild. Um 15 Uhr fällt in Wolfsberg-Kleinedling die Startflagge zur 38. Lavanttal-Rallye powered by car4you, die am morgigen Samstag gegen 17.30 Uhr zu Ende gehen soll.

107 Starter weist der dritte von acht nationalen Staatsmeisterschaftsläufen letztendlich aus, für den insgesamt 125 Nennungen abgegeben worden sind. Wie jedes Jahr werden Tausende Zuschauer an den insgesamt 12 zu absolvierenden Sonderprüfungen erwartet. Jeweils zehn Minuten vor der Startnummer eins wird der Rallye-Weltmeister des Jahres 1984 Stig Blomqvist im Audi 200 Quattro als Vorausauto mit der Nummer 0 zu bewundern sein. Der Schwede stellt sich morgen auch in den Dienst der jährlichen Charity-Mitfahr-Aktion des Kiwanis Clubs Lavanttal.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will